Gleichstellungsarbeit
An der Fakultät Kulturwissenschaften arbeiten wir als Team aus verschiedenen Statusgruppen zusammen, um konkrete Maßnahmen der Gleichstellungs- und Diversitätsarbeit umzusetzen. Wir arbeiten mit dem zentralen Gleichstellungsbüro der Leuphana Universität zusammen.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Beratung und Unterstützung in einem geschützten Rahmen suchen! Sie können uns nach einem persönlichen Gespräch fragen oder eine E-Mail zu Ihrem Anliegen senden. Alle Teammitglieder sind per E-Mail jederzeit erreichbar:
- Maren Haffke (she/her), Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät
maren.haffke@leuphana.de
Wir stehen außerdem bei allgemeinen Fragen zur Gleichstellungsarbeit, Gender-Diversity-Themen sowie zu Antidiskriminierungsarbeit zur Verfügung und freuen uns über Anregungen.
Für den Zeitraum 2022-24 soll die Gleichstellungsarbeit sich vor allem auf die folgenden drei Handlungsfelder fokussieren:
(1) Rekrutierungs- und Einstellungspolitik
(2) Gender und Diversity sensible Lehr-, Arbeits- und Betreuungskultur
(3) Sichtbarmachung und Erreichbarkeit
Die verschiedenen Maßnahmen für die oben genannten Bereiche finden sich im Positionspapier zur Gleichstellung 2022-24.
Beteiligte
Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät
- Prof. Dr. Maren Haffke