Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften

Lehre an der Fakultät Nachhaltigkeit

Her­aus­for­de­run­gen für eine Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung durch­drin­gen alle Fa­cet­ten mo­der­ner Ge­sell­schaf­ten. Un­se­re nach­hal­tig­keits­be­zo­ge­nen Lehr­an­ge­bo­te und Ab­schlüsse be­ru­hen auf ei­nem großen Spek­trum an Dis­zi­pli­nen, so­wohl aus dem hu­man- als auch aus dem na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Be­reich.

Auf al­len Ebe­nen der aka­de­mi­schen Aus­bil­dung ar­bei­ten die Stu­die­ren­den ge­mein­sam in in­ter- oder trans­dis­zi­plinären Pro­jek­ten. In die­sen wen­den sie ihr dis­zi­plinäres und in­ter­dis­zi­plinäres Wis­sen in der Zu­sam­men­ar­beit mit der Pra­xis an.

Lehrpreis 2020

Auch in diesem Jahr wurde an der Leuphana ein Lehrpreis an eine von Studierenden vorgeschlagene herausragende hauptamtliche Lehrperson verliehen. An der Fakultät Nachhaltigkeit sind besonders viele Studierendenvorschläge eingegangen. Ein Zeichen für die Wertschätzung guter Lehre. 

Der Lehrpreis in der Kategorie Studierendenvorschlag wurde beim Dies Academicus 2021 verliehen an Dr. Camilla Cassidy für das Modul "Ways of Knowing". Hier finden Sie die Begründung der Preisvergabe sowie ein Video der Studierenden des Studium Individuale, in dem sie das ausgezeichnete Modul "Ways of Knowing" erklären und warum Camilla Cassidy den Lehrpreis 2020 verdient hat.