- Leuphana
- Einrichtungen
- Laboratories
- Publizieren mit den Laboratories
Veröffentlichen mit den Leuphana Laboratories

Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen, die in Zusammenarbeit mit den Leuphana Laboratories veröffentlicht wurden. Die Publikationsliste beinhaltet sowohl Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften als auch Working Paper Series. Haben Sie Interesse an einer Veröffentlichung in Form eines Working Paper, so finden Sie hier weitere Hinweise.
Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften

Wissenschaftliche Fachzeitschriften (Journals) veröffentlichen Papiere, die einen peer-review durchlaufen und damit ihre wissenschaftliche Qualität unter Beweis gestellt haben. Dabei haben verschieden wissenschaftliche Disziplinen ihre eigenen führenden und renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften.
2021
Working Paper Series

Die Working Paper Series veröffentlich Papiere, die durch eine Zusammenarbeit mit den Leuphana Laboratories gemeinsam angefertigt wurden. Diese Paper haben in der Regel keinen peer-review durchlaufen.
2021
Wissenschaftskommunikation via Videos

Im Rahmen einer forschungsnahen Lehrveranstaltung führen Studierende der Leuphana Universität Lüneburg, unter Anleitung von Lehrenden, empirische Projekte durch. Als Semesterabschluss haben Studierende die Forschungsprojekte, in unterhaltsamerweise, in einem Video zusammengefasst. Gemeinsam mit den Lehrenden haben sich die Studierenden in entspannter Atmosphäre in einer großen Videokonferenz die Videos angesehen. Eine Auswahl von besonders gelungenen Videos zeigen wir Ihnen gerne.
Das erste Video, das wir Ihnen zeigen möchten, beschäftigt sich mit Digitaler Empathie. Gerade während einer pandemischen Lage, sind wir gezwungen uns online auszutauschen. Allerdings kann durch Computer-Mediierte Kommunkation die Empathie verloren gehen. Die erste Studie untersucht, wie Empathie im digitalen Raum gesteigert werden kann.
Das zweite Video dreht sich um das Thema Peinlichkeit. Wir alle erleben diese negative Emotion relativ oft. Die Frage ist, dies sich in diesem Video gestellt ist: Wie gehen wir mit Peinlichkeit um? Ein Ansatz kann kann dabei symbolisches Verhalten sein.
Das dritte Video dreht sich um Vergleiche und wie diese mit sozialen Emotionen zusammenhängen. Wenn wir uns mit anderen vergleichen werden bestimmte Emotionen ausgelöst. Die Frage ist - welche Emotionen werden wann ausgelöst? Diese Fragen beantwortet das nachfolgende Video.
Das vierte Video dreht sich um die Frage, welchen Einfluss die Menstruation auf eine Frau hat. Dieses Video geht auf unterhaltsame Art und Weise der Frage nach, inwiefern das Erleben einer Menstruation die Performanz beeinflusst. Dies geschieht mit einem Augenzwinkern.
Hinweise für Autor*innen

Haben Sie gemeinsam mit den Leuphana Laboratories eine Studie durchgeführt und ist diese in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift veröffentlicht, so kontaktieren Sie uns bitte und schicken eine E-Mail an: Labs@Leuphana.de
Sind Sie an einer Veröffentlichung Ihrer Studie interessiert, die gemeinsam mit den Leuphana Laboratories durchgeführt wurde, allerdings nicht mehr in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift veröffentlicht werden soll, erreichen Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse: Labs@Leuphana.de
Editorial Team
- Prof. Dr. David Loschelder
- Prof. Dr. Roman Trötschel
- Dr. Meikel Soliman