Fortbildungsangebote nach Schulformen

Förderschulen/Grundschulen, April 2025
Sekundarstufen/BBS,  April 2025

Praxisnah und zielgerichtet neues Wissen für den Berufsalltag erwerben

Das Kompetenzzentrum, das fachlich von der Fakultät für Bildung der Leuphana verantwortet wird, bietet Ihnen eine Vielzahl innovativer Fortbildungsmöglichkeiten mit hohem Praxisbezug an. Da sie in enger Abstimmung mit den Schulen aus der Region entwickelt wurden, greifen sie pädagogische, fachwissenschaftliche und fachdidaktische Themengebiete konsequent auf. Unsere Profile sind in den Fortbildungsprofilen beschrieben.

Mein Beispiel für eine Fortbildung: Mit ProMent bieten wir ein Angebot für Lehrer*innen, die Studierende und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienstals schulische Mentor*in begleiten. Anhand fremder und eigener Fälle entwickeln wir die eigene Mentoringpraxis weiter. - Dr. Timo Beckmann
©Leuphana/Tengo Tabatadze
Inklusiver Mathematikunterricht in der Grundschule, in dem alle Kinder auf ihrem individuellen Niveau, aber an einem gemeinsamen Inhalt arbeiten, liegt mir besonders am Herzen. Dazu stelle ich Methoden des kooperativen und entdeckenden Lernens praxisnah an unterschiedlichen mathematischen Inhalten vor und wir adaptieren diese gemeinsam für den eigenen Bedarf. - Prof. Dr. Silke Ruwisch
©Leuphana/Tengo Tabatadze
Anke Müller (Rektorin)
©Leuphana/Tengo Tabatadze

Als Lehrkraft aus den Kreisen Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen können Sie sich seit 2012 im Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung individuell fortbilden.

Das Kompetenzzentrum ist für die Fortbildung von ca. 16.000 Lehrkräften zuständig und besteht aus der Geschäftsstelle an der Leuphana Universität Lüneburg und dem Evangelischen Bildungszentrum in Bad Bederkesa. Die Geschäftsstelle an der Leuphana Universität ist für die o.g. Landkreise  zuständig, Bad Bederkesa trägt die Verantwortung für die Landkreise Cuxhaven, Rotenburg (Wümme), Osterholz, Stade und Verden.

Monatlicher Newsletter

Per E-Mail informiert Sie das Kompetenzzentrum monatlich über interessante Fortbildungsangebote verschiedener Referentinnen und Referenten. Zu diesem Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Für weitere Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle des Kompetenzzentrums gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns an komze@leuphana.de.

Folgende Fortbildungskonzepte bieten wir Schulen/Lehrkräften an:

- Unsere Fortbildungsreihen zielen auf eine systematische Qualifizierung in aufeinander aufbauenden Profilbereichen. Diese Module erstrecken sich über einen längeren Zeitraum und sind eng miteinander verbunden.

- Tagesveranstaltungen konzentrieren sich auf einen spezifischen Inhaltsbereich. Die Anmeldung zu schulübergreifenden Fortbildungsangeboten erfolgt über die Veranstaltungsdatenbank NLC.

- Besteht an Ihrer Schule ein bestimmter Fortbildungsbedarf, beispielsweise im Gesamtkollegium, in Fachkonferenzen oder in Steuergruppen, erstellt das Kompetenzzentrum in enger Absprache mit Ihnen ein passgenaues Fortbildungsangebot. Senden Sie uns gerne eine E-Mail: komze@leuphana.de

- Regelmäßig organisiert das Kompetenzzentrum schulübergreifende Fachtagungen. Die Anmeldung erfolgt über das NLC.