Impact
WISSEN IN HANDELN ÜBERSETZEN
Die Fakultät Staatswissenschaften wirkt über die Grenzen der Universität hinaus. Durch ihre Forschung und Lehre trägt die Fakultät dazu bei, Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit zu finden und globalen Herausforderungen zu begegnen. Die Absolvent:innen unserer Studienprogramme übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und wirken als Gestalter:innen für eine lebenswerte Zukunft.
Wir verstehen uns als lebendiger Ort der Ideen, des Austauschs und der Innovation – ein Ort, an dem Wissen in Handeln übersetzt wird. Die Mitglieder der Fakultät bringen ihre fachliche Expertise in verschiedenen Feldern ein:
Medien
Einordnung gesellschaftlicher Entwicklungen und politischer Ereignisse
Hörfunk
Politikberatung
Mitwirkung in Beratungsgremien der Europäischen Union, des Bundes, der Länder und Kommunen, Verfassen von Gutachten
Expertin roundtable on democracy, Steering Committee on Democracy (CDDEM), Council of Europe
- Prof. Dr. Sarah Engler
Sachverständiger im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags zur Neufassung des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) (2024) // Gutachter für den Europäischen Verbraucherverband BEUC (2025)
- Prof. Dr. Axel Halfmeier, LL.M. (Michigan)
Think Tanks
Unterstützung von politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entscheidungen
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Progressiven Zentrums
- Prof. Dr. Astrid Séville
Expert*innendienst für Medien
Sie suchen eine:n Expert:in, um einen Sachverhalt in den Medien zu erklären oder einzuordnen? Die Wissenschaftler:innen der Fakultät Staatswissenschaften stehen Ihnen zu folgenden aktuellen Themengebieten zur Verfügung: