|
|
|
Newsletter für Unternehmen 2-2015
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
wir freuen uns, Ihnen heute unseren zweiten Unternehmens-Newsletter in 2015 zukommen zu lassen. Auch in dieser Ausgabe finden Sie wieder verschiedene Informationen über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen an der Leuphana Universität Lüneburg, die speziell für Sie interessant sein könnten.
Aktuell
- Mit dem Prädikat BEST OF 2015 ist das Projekt „Playwall“ des Innovations-Inkubators der Leuphana Universität von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet worden. „Playwall“ wurde unter 5.000 Einreichungen als eine der besten Lösungen in der Kategorie „Wissensmanagement“ ausgewählt. Diese individuell gestaltbare Plattform für Bewegtbilder im Internet basiert auf einer dynamischen und variablen Verknüpfung kurzer Videoclips. mehr
- Am 12. Mai war die diesjährige Arbeitgebermesse FOR YOUR CAREER an der Leuphana ein voller Erfolg. Über die MesseApp können Studierende noch ein Jahr lang detaillierte Informationen über Aussteller und deren Karriereangebote kostenlos über iTunes oder Google Play herunterladen. mehr
Recruiting & Employer Branding
- Verbinden Sie die Suche nach akademischem Nachwuchs für Ihr Unternehmen mit der Lösung aktueller betrieblicher Fragestellungen: Schreiben Sie Themen für Abschlussarbeiten über unsere Stellenbörse „Jobs & Praktika aktuell“ aus und kommen Sie in Kontakt mit unseren Studierenden. mehr
- Mit einem Vortrag an der Leuphana erhalten Sie die Möglichkeit, unsere Studierenden und Alumni kennenzulernen und auf Ihr Unternehmen und Ihre Angebote aufmerksam zu machen. Sie können dabei sowohl als Gastrednerin oder -redner an Lehrveranstaltungen mitwirken oder beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem Career Service einzelne Workshops und Seminare anbieten. mehr
- Nutzen Sie auch das Mentoring-Programm der Leuphana, um als Mentorinnen und Mentoren frühzeitig potentiellen Nachwuchs kennen zu lernen und Ihr Unternehmen bekannt zu machen. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, sich als Mentorin bzw. Mentor, sich und Ihr Unternehmen mit der Leuphana zu vernetzen und an Weiterbildungsseminaren teilzunehmen. mehr
Events & Veranstaltungen
- 20. Mai 2015: Das „Netzwerk Bürokratieabbau“ des Innovations-Inkubators der Leuphana Universität Lüneburg lädt zur Veranstaltung „Aktuelle Entwicklungen des Umweltrechts“ ein. Diese findet im Rahmen der Reihe „Anwendung von Gesetzen einfach gemacht!“ statt und richtet sich an Vertreter kleiner oder mittelständischer Unternehmen und öffentlicher Verwaltungen. mehr
- 26. Mai 2015: Die Veranstaltung „Mitbestimmung der Arbeitnehmer - Was junge Menschen darüber denken“ findet im Rahmen des Forschungskolloquiums „Freie Berufe, Mittelstand und empirische Wirtschaftsforschung“ des Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) der Leuphana Universität Lüneburg statt. Informieren Sie sich über weitere Angebote des FFB. mehr
- 10. Juni 2015: Eine weltweit erfolgreiche Innovationskonferenz kommt nach Lüneburg: Am 10. Juni werden bei der TEDxLeuphanaUniversityLüneburg innovative Ideen geteilt, verbreitet und diskutiert. mehr
16. Juni 2015: Das Forschungsprojekt „Nachhaltige Beschaffung in Städten und Gemeinden“ des Innovations-Inkubators stellt am 16. Juni 2015 ab 15.30 Uhr seine Ergebnisse vor. mehr
15. bis 19. Juni 2015: Auf der Leitmesse für chemische Technik, Verfahrenstechnik und Biotechnologie Achema in Frankfurt geben Leuphana-Chemiker Hinweise darüber, wie kleine und mittlere Unternehmen mit Computermodellen die Bewertung chemischer Stoffe vereinfachen können. mehr
- 25. Juni 2015: Das Institut für Performance Management lädt ein zur ersten LOOP Lounge für Praktiker und Wissenschaftler aus dem Bereich Human Performance Management mit dem Thema: „Digital wird normal – Führungskonzepte der Zukunft.“ mehr
- 1. Juli 2015: Das Institut für Bank-, Finanz- und Rechnungswesen der Leuphana Universität Lüneburg lädt Sie zum 15. Norddeutschen Bankentag ein. Auch in diesem Jahr werden hochkarätige Rednerinnen und Redner für die überregional bekannte und in Fachkreisen anerkannte Veranstaltung erwartet. Schwerpunkt-thema ist der Verbraucherschutz im Finanzsektor. mehr
- 24. September 2015: Die 4. Online-Marketing-Konferenz ist ein Partnerevent der web-netz GmbH und der Leuphana Universität Lüneburg. Unter dem Motto: „Theorie trifft Praxis“ laden Sie Unternehmer, Wissenschaftler_innen und Online-Marketeers zum Austausch und zum Networking ein. Sichern Sie sich Ihr Ticket! mehr
Forschung & Praxis
- Nachhaltige Landwirtschaft: Ökologen der Leuphana Universität Lüneburg haben ein Verfahren vorgestellt, bei dem schadstoffbelastetes Heu zu fruchtbarem Pflanzendünger umgewandelt wird. Die Methode eröffnet neue Nutzungswege für den schadstoffbelasteten Grünschnitt der Elbauen. mehr
- Die richtige Formulierung kann bares Geld wert sein! Das zeigt eine aktuelle Studie der Leuphana Universität Lüneburg und der Universität des Saarlandes. Schon kleine sprachliche Änderungen können demnach das Verhandlungsergebnis maßgeblich beeinflussen. Die Arbeit erscheint in Kürze im „Journal of Personality and Social Psychology“. mehr
Personalentwicklung & Weiterbildung
- Infotag zum berufsbegleitenden Studium: Studieninteressierte am berufsbegleitenden Studium sind am Samstag, den 4. Juli 2015, ab 10 Uhr zum Infotag "Berufsbegleitend Studieren" an den Campus eingeladen. Am Infotag stellen sich die berufsbegleitenden Studiengänge vor und Interessierte können sich rund um das Studium beraten lassen. mehr
- Wie setze ich Social Media zielgerichtet ein, wie optimiere ich Prozesse und meine gesamte Organisation, wie manage ich Innovationen oder Change Prozesse? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die neue kostenlose Webinarreihe „Impulse für den Mittelstand“, welche die Leuphana Professional School speziell zur Weiterbildung für kleine und mittelständische Unternehmen anbietet. mehr
- „Die Führungskräfte der Energiewirtschaft stehen vor neuen Herausforderungen, denn der globale Energiemarkt befindet sich im größten Umbruch aller Zeiten“ (Prof. Dr. J. Ph. Terhechte, Leiter der Professional School).
Erstmals bietet die Professional School der Leuphana Universität Lüneburg im September 2015 die „Helgoland Academy“ an, eine Weiterbildungswoche für Führungskräfte der Energiewirtschaft. Der inhaltliche Fokus der Veranstaltung liegt auf den Themen Nachhaltigkeit, Management und Energie. mehr
I M P R E S S U M
Career Service
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
careerservice@leuphana.de
www.leuphana.de
© Lüneburg 2015
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts in der Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts.
Disclaimer:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Wenn Sie den Newsletter nicht länger beziehen wollen, können Sie diesen über den folgenden Link abbestellen: Newsletter abbestellen
Folgen Sie uns auf Facebook, XING, Twitter und YouTube.
Career Service
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
careerservice@leuphana.de
www.leuphana.de
© Lüneburg 2013
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts in der Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts.
Disclaimer:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Wenn Sie den Newsletter nicht länger beziehen wollen, können Sie diesen über den folgenden Link abbestellen: Newsletter abbestellen
|
|