Infotag Berufsbegleitend Studieren
Infoveranstaltungen für Studieninteressierte
Welcher berufsbegleitende Studiengang passt zu mir? Wie kann ich Studium und Beruf vereinbaren und wie sieht es eigentlich in der Professional School aus? Diese und weitere Fragen können Sie an den regelmäßig stattfindenden Infotagen und Informationsveranstaltungen der Leuphana Professional School klären.
Hier erfahren Sie alles über das umfangreiche Angebot an berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Zertifikatsprogrammen in den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Energie & Umwelt, Management & Entrepreneurship, IT, Digitalisierung & KI, Kultur, Recht sowie Soziales, Gesundheit & Bildung.
Save the date: Unser nächster Online-Infotag Berufsbegleitend Studieren findet am 7. und 8. Januar 2026 statt. Alle Informationen und die Anmeldung zu diesem Event finden Sie im Verlauf des Herbsts auf dieser Webseite.
Infotag Berufsbegleitend Studieren
7. und 8. Januar 2026 Online
Der nächste Infotag Berufsbegleitend Studieren findet am 7. und 8. Januar 2026 statt. An beiden Tagen starten die Vorträge ab 16 Uhr. Neben Präsentationen unserer Studiengänge bieten wir auch einige allgemeine Vorträge rund um das berufsbegleitende Studium an. Zudem bietet Ihnen unsere Infothek Informationen rund um das berufsbegleitende Studium und die Möglichkeit zum Austausch mit unserem Team.
Programm
Vortragsprogramm am Mittwoch, 7. Januar 2026
16 - 16.30 Uhr:
- Zentrale Informationen für das Studium an der Professional School
16.30 - 17 Uhr:
- Wie lernen digital wird - Ein Blick in die Online-Welt der Professional School
17.15 - 18.45 Uhr:
- B.A. Betriebswirtschaftslehre
- B.A. Soziale Arbeit für Erzieher*innen + Zertifikat Einstiegskurs Soziale Arbeit
- M.Sc. Data Science + Zertifikate Data Analytics + Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
- M.Sc. Sustainable Chemistry + MBA Sustainable Chemistry Management + Zertifikate Practices of Sustainable Chemistry + Sustainable Chemistry and Benign by Design + Sustainable Chemistry and Regulatory Affairs
- M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen
- Zertifikat EdTech Product Management
19 - 20.30 Uhr:
- Wie funktioniert berufsbegleitendes Studieren? Q& A mit aktuellen und ehemaligen Bachelorstudierenden der Professional School
- MBA Digital Production Management + Zertifikat Produktionsmanagement in der Industrie 4.0
- MBA Digital Transformation Management + Zertifikat Digital Entrepreneurship
- LL.M. Nachhaltigkeitsrecht + Zertifikate Recht der Energiewende + Umweltrecht
- MBA Performance Leadership + Zertifikat Personal Performance Management für Führungskräfte
- MPH Prävention und Gesundheitsförderung + Zertifikat Digital Health
- Zertifikate Digitale Transformation + Finance and Accounting + Human Resource Management + Innovationsmanagement
- Zertifikat Nachhaltigkeitsprüfung
Vortragsprogramm am Donnerstag, 8. Januar 2026
16 - 16.30 Uhr
- Weiterbildungsformate an der Professional School - Welche Möglichkeiten habe ich?
16.30 - 17 Uhr
- Wie finanziere ich ein berufsbegleitendes Studium?
- Information on English-language Master's programmes
17.15 - 18.45 Uhr
- M.A. Arts and Cultural Management + Zertifikate Arts & Cultural Consumption and Audiences + Arts & Cultural Production and Cultural Organisations + Developing Cultural Organisations + International Cultural Management in Transition
- LL.M. Corporate and Business Law + Zertifikat Gesellschaftsrecht
- M.A. Governance and Human Rights + Zertifikat Human Rights
- MSM Sozialmanagement
- Zertifikate Dekarbonisierungsmanagement + Nachhaltiges Lieferkettenmanagement + Nachhaltigkeitsmanagement im Sport und in Sportorganisationen + Sustainability Reporting and Accounting + Zirkuläres Wirtschaften
- Zertifikat Digitale Ethik
- Einzelberatungsmöglichkeiten zur Studienfinanzierung (Anmeldeinformationen werden kurz vor dem Infotag bereitgestellt)
19 - 20.30 Uhr:
- M.A. Baurecht und Baumanagement + Zertifikate Baurecht und Planungsmanagement + Gestörter Bauablauf und Nachträge + International Contract Administration Engineer + Lean Construction Expert nach VDI 2553 + Meisterklasse Bauprojektmanagement + Verhandlung und Konfliktmanagement im Bauprojekt
- MBA Sustainability Management
- LL.M. Tax Law - Steuerrecht + Zertifikat Aktuelles Steuerrecht
Rahmenprogramm
ab 17.15 Uhr:
- Infothek und offene Beratung: allgemeine Fragen rund ums berufsbegleitende Studium, Anrechnung, modulare Weiterbildung/PSI
- Einzelberatungen Studienfinanzierung (nur am Donnerstag)
Die Anmeldung wird zeitnah auf dieser Seite freigeschaltet.
Virtuelle Campusführung
Weitere Informationsveranstaltungen der Professional School
| Termin | Studiengang | Format | Weitere Informationen |
| 25. November 2025 | Zertifikat Digitale Transformation | Online-Infoveranstaltung | Start um 18:30 Uhr, Anmeldung per E-Mail an bwl-ps@leuphana.de |
| 25. November 2025 | Zertifikat Innovationsmanagement | Online-Infoveranstaltung | Start um 18:30 Uhr, Anmeldung per E-Mail an bwl-ps@leuphana.de |
| 25. November 2025 | Zertifikat Human Resource Management | Online-Infoveranstaltung | Start um 18:30 Uhr, Anmeldung per E-Mail an bwl-ps@leuphana.de |
| 25. November 2025 | Zertifikat Accounting & Finance | Online-Infoveranstaltung | Start um 18:30 Uhr, Anmeldung per E-Mail an bwl-ps@leuphana.de |
| 25. November 2025 | Master Sozialmanagement | Online-Infoveranstaltung | 18 Uhr - zur Anmeldung |
| 25. November 2025 | Zertifikat Innovationsmanagement | Schnuppertermin | Modul: Kreativitätstechniken; 18:00 - 19:30 Uhr Online, Anmeldung per E-Mail an bwl-ps@leuphana.de |
| 28. November 2025 | Tax Law - Steuerrecht (LL.M.): Master of Laws | Online-Infotermin | Start um 17.30 - 18.30 Uhr. Anmeldung per Mail an moritz.mann@leuphana.de |
| 28. November 2025 | M.Sc. Sustainable Chemistry + MBA Sustainable Chemistry Management | Online-Infoveranstaltung | 15 Uhr - zur Anmeldung |
| 4. Dezember 2025 | M.Sc. Sustainable Chemistry + MBA Sustainable Chemistry Management | Online Vortrag “ChemSelect” | 17 Uhr - zur Anmeldung |
| 4. Dezember 2025 | Zertifikat Human Resource Management | Schnuppertermin | Modul: Unternehmenskultur und Change; 18:00 - 19:30 Uhr Online, Anmeldung per E-Mail an bwl-ps@leuphana.de |
| 12. Dezember 2025 | M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen | Schnuppertermin | Modul Elektro- und Automatisierungstechnik, 14 - 20 Uhr in Präsenz, Anmeldung per E-Mail an wing@leuphana.de |
| 18. Dezember 2025 | B.A. Betriebswirtschaftslehre | Online-Infoveranstaltung | 10 Uhr - hier anmelden |
| 18. Dezember 2025 | Zertifikat Accounting & Finance, Zertifikat Digitale Transformation, Zertifikat Human Resource Management, Zertifikat Innovationsmanagement | Online-Infoveranstaltung | 11 Uhr - hier anmelden |
| 18. Dezember 2025 | MBA Digital Production Management | Online-Infoveranstaltung | 12 Uhr - hier anmelden |
| 18. Dezember 2025 | M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen | Online-Infoveranstaltung | 14 Uhr - hier anmelden |
| 9. Januar 2026 | MBA Digital Production Management | Schnuppertermin | Modul: Data Based Assessment; 15.00-21:00Uhr Online, Anmeldung per E-Mail an dpm@leuphana.de |
| 23. Januar 2026 | Zertifikat Innovationsmanagement | Schnuppertermin | Modul: Innovationen in Marketing und Vertrieb; 15:30 - 20:0 Uhr in Präsenz, Anmeldung per E-Mail an bwl-ps@leuphana.de |
| 27. Januar 2026 | Master Sozialmanagement | Online-Infoveranstaltung | 18 Uhr - zur Anmeldung |
| 9. Februar 2026 | M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen | Schnuppertermin | Modul Entwicklung und Technologiemanagement, 17 - 21 Uhr online, Anmeldung per E-Mail an wing@leuphana.de |
| 14. Februar 2026 | M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen | Schnuppertermin | Modul Entwicklung und Technologiemanagement, 9 - 17.30 Uhr in Präsenz, Anmeldung per E-Mail an wing@leuphana.de |
| 20. Februar 2026 | MBA Digital Production Management | Schnuppertermin | Modul: Strategic Sourcing; 15:00-21:00Uhr in Präsenz, Anmeldung per E-Mail an dpm@leuphana.de |
| 24. Februar 2026 | Master Sozialmanagement | Online-Infoveranstaltung | 18 Uhr - zur Anmeldung |
| jederzeit | MBA Sustainability Management: Einblick in die Lernplattform und BWL-Selbstcheck | Teststudium | Anmeldung per E-Mail an csm-kommunikation@leuphana.de |
| flexibel | alle Studiengänge | persönliche Beratungsgespräche | jetzt persönliches Beratungsgespräch mit der jeweiligen Studiengangskoordination vereinbaren |
Kontakt & Beratung
Jelka Mau
Universitätsallee 1, C40.115
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2240
jelka.mau@leuphana.de
Bei Fragen rund um den Infotag können Sie sich auch per E-Mail an psevents@leuphana.de wenden.
