|
|
|
Newsletter für Unternehmen 3-2014
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
wir freuen uns, Ihnen heute unseren dritten Unternehmens-Newsletter in 2014 zukommen zu lassen. Auf diesem Wege möchten wir Sie wieder über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen an der Leuphana Universität Lüneburg informieren, die speziell für Sie interessant sein könnten.
Aktuell
- Leuphana Studie zeigt: Führung auf Distanz gelingt am besten, wenn Führungskräfte ihrem Personal Vertrauen schenken und in Entscheidungsprozesse einbeziehen. Die Kommunikationswahl entscheidet darüber, ob sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in der Ferne integriert fühlen. mehr
- Das Inkubator-Forschungsprojekt „Thermische Batterie“ gehört zu den drei Nominierten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2014. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin „nano“ stellt den Wärmespeicher am 7. November um 18:30 Uhr vor. Wer den Preis erhält, wird per Public Voting bestimmt, Sie können mitentscheiden. mehr
- Vom 11. bis 14. November 2014 stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Leuphana Universität Lüneburg auf der EnergyDecentral in Hannover ihre Forschung zum Themenbereich Energie vor. Vertreten sind die Inkubator-Projekte EnERgioN, Biogas, Druckluftspeicher und Thermische Batterie. mehr
Recruiting & Employer Branding
- Beim Recruiting Dinner am 18. November 2014 haben 10 Unternehmen die Möglichkeit bei einem 3-Gänge-Menü im Hotel Bergström mit Studierenden der Leuphana ins Gespräch zu kommen. In entspannter Atmosphäre können Sie sich als Arbeitgeber präsentieren und gezielt nach zukünftigem Personal im Marketing suchen. <link no_cache services career-service recruiting-dinner fuer-unternehmen.html>mehr
- Nutzen Sie auch das Mentoring-Programm der Leuphana, um frühzeitig potentiellen Nachwuchs kennen zu lernen und Ihr Unternehmen bekannt zu machen. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit an Weiterbildungsseminaren teilzunehmen und Ihr persönliches Netzwerk auszubauen. mehr
Events & Veranstaltungen
- 6. November 2014: Wie natürliche Ressourcen verantwortungsvoll und effizient designt und eingesetzt werden können, zeigen drei Vorreiter-Unternehmen bei einem Informationsabend des Netzwerks „Rohstoffquelle:Produkt“ an der Leuphana . mehr
- 12. November 2014: Wie schreibt man einen Nachhaltigkeitsbericht oder nutzt Social Media? Der Leuphana-Unternehmensverbund „Nachhaltiger Mittelstand“, die Werkhaus GmbH und das Umweltdruckhaus Hannover geben Nachhaltigkeitsbeauftragten, PR-Profis und Führungskräften von Unternehmen Tipps zur Nachhaltigkeitskommunikation im Mittelstand. mehr
- 13. November 2014: Wie lassen sich Elektro-Altgeräte bestmöglich verwerten? Der Dannenberger Pionier Integra und die Lüneburger Bürgerstiftung St. Nicolai präsentieren ihre Ansätze auf Einladung des Verbundes „Nachhaltiger Mittelstand“ im Wasserturm Lüneburg. mehr
- 17. November 2014: Das Projekt „Performance Management im Mittelstand“ zeigt auf, wie schauspielerische Elemente die Führungskompetenz bereichern und bei der Lösung kritischer Führungssituationen helfen können. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie Anregungen für den Arbeitsalltag mit! mehr
- 24. November 2014: Werden Sie Teil der Arbeitsgruppe „Coaching als Führungsinstrument“ und erfahren Sie, wie Sie durch die Integration von Coaching-Elementen ihre Führungspraxis optimieren können! Anmeldung noch bis zum 14. November möglich. mehr
- 11. - 27. November 2014: Zum zehnten Mal bieten Hochschulen und Unternehmen bei der Veranstaltungsreihe "neugierig" Einblicke in Innovationen aus der Region. Nutzen Sie diese Möglichkeit des Austauschs, um sich zu informieren. mehr
Forschung & Praxis
- Das Projekt "Gesund im Beruf" entwickelt ein Schulungs- und Präventionsangebot für kleine und mittelständische Unternehmen, um berufsbedingten Krankheiten vorzubeugen. Eine soziale Unternehmensberatung und ein internetbasiertes Früherkennungssystem sollen zu mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten beigetragen. mehr
- Leuphana Business Connect ist online! Das regionale Online-Netzwerk für Gründerszene, Unternehmen und Wissenschaft in Nordniedersachsen bietet auf seiner Plattform Möglichkeiten für Vernetzung, Diskussion und Kooperation mit anderen Unternehmen sowie WissenschaftlerInnen der Leuphana. mehr
- Sie wollen das Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement in Ihrem Unternehmen weiterentwickeln? Dann profitieren Sie durch den Austausch im Sustainable Leadership Forum und diskutieren Sie mit anderen Unternehmen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Ideen und aktuelle Probleme. mehr
Personalentwicklung & Weiterbildung
- Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA Performance Management: Informieren Sie sich am 27. November 2014 über den MBA und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen rund um den Studiengang zu stellen. mehr
- Aktuelle Weiterbildungsseminare aus dem Angebot der Professional School: "Innovationsmanagement" (4./5. Dezember 2014) oder "Kompetent führen von Anfang an" (16./17. Januar 2015). mehr
- Infotag zum berufsbegleitenden Studium: Für alle Interessierten an den berufsbegleitenden Studiengängen der Leuphana bietet die Professional School am Samstag, den 10. Januar 2015, den nächsten Infotag an. Nutzen Sie die Möglichkeit, den Campus und Ihr Wunschstudienprogramm kennenzulernen und offene Fragen zu klären. Alle Informationen sowie die Anmeldungen finden Sie online unter www.leuphana.de/ps-infotag.
- Bewerben Sie sich für den MBA Sustainability Management an der Leuphana Universität Lüneburg und erlernen Sie als angehende Manager, wie Nachhaltigkeit in Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden kann. mehr
Haben Sie Anregungen zum Newsletter? Über Wünsche und Themenvorschläge würden wir uns freuen.
I M P R E S S U M
Career Service
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
careerservice@leuphana.de
www.leuphana.de
© Lüneburg 2014
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts in der Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts.
Disclaimer:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Wenn Sie den Newsletter nicht länger beziehen wollen, können Sie diesen über den folgenden Link abbestellen: Newsletter abbestellen
Folgen Sie uns auf Facebook, XING, Google+, Twitter und YouTube.
Career Service
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
careerservice@leuphana.de
www.leuphana.de
© Lüneburg 2013
Die Leuphana Universität Lüneburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts in der Trägerschaft einer Stiftung öffentlichen Rechts.
Disclaimer:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Wenn Sie den Newsletter nicht länger beziehen wollen, können Sie diesen über den folgenden Link abbestellen: Newsletter abbestellen
|
|