Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 08.11.2022

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Gemeinsame Studiengänge mit University of Glasgow: „Ein deutschsprachiges Programm ist nicht mehr genug“

Wachsende Bewerber*innen-Zahlen, höhere Internationalisierung: Die Leuphana und die University of Glasgow bieten nun erstmals Management-Programme gemeinsam an. Markus Reihlen, Professor für Betriebswirtschaftslehre, erklärt im Interview, wie das integrierte Auslandssemester interkulturelle Kompetenzen vermittelt, die auch für den deutschen Arbeitsmarkt unerlässlich sind. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Termine

9.11. (Mi), 10:30 - 11:25 Uhr: Professur Management and Digital Transformation: Vortrag und Lehrprobe von Stefanie Habersang

09.11. (Mi), 12:00 Uhr: 10 Minuten Lyrik: William Blake: The Chimney Sweeper (Emer O´Sullivan)

09.11. (Mi), 18:15 Uhr: Hauptwerke deutschsprachiger Erzählprosa: Wolfgang Hilbig: „Ich“ (Martin Schierbaum)

10.11. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: Sorgt euch um nichts … (Peter Pez)

10.11. (Do), 17:30-20 Uhr: Themen, Trends & Trendsetter: Nachhaltigkeitsmanagement 2023 (Netzwerkevent)

15.11. (Di), 18-20 Uhr: Live-Podcast „Vertrauen als Grundlage gesellschaftlicher Zukunft“: Trust me, I'm a social worker!

17.11. (Do), 14 Uhr-18.11. (Fr), 18 Uhr: Sustainability in Corporate Law (Konferenz)

17.11. (Do) 18 Uhr: Kontinuität des Antisemitismus in der modernen Freiheits- und Protestbewegung (Luise Henckel)

18.11. (Fr), 14:30 Uhr-19.11. (Sa), 19:30 Uhr: Die Lehre in der Kritischen Theorie (Interdisziplinäre Tagung)

Infos für Studierende und Promovierende

10.11. (Do), 18.15 - 19.45 Uhr: „Irgendwas mit digitalen Medien?“ Karrieremöglichkeiten im Feld der sozialen Medien, PR und Influencer (Praxis-Vortrag)

11.11. (Fr), 10.15 - 11.45 Uhr: Reading: Approaches, Strategies, and Techniques (Workshop)

14.11. (Mo), 18.15-19.45 Uhr: Einblick in die Praxis: Nachhaltigkeitsberatung von Bundesbehörden

15.11. (Di), 18.15 - 19.45 Uhr: Kickertisch, Mate & Lastenrad? Worauf es bei Jobs wirklich ankommt (New Work am Beispiel Adference)

18.11. (Fr), 10.15–11.45 Uhr: Grammar for Academic Writers (Workshop)

18.11. (Fr), 11-12:30 Uhr: Wissenschaftsmanagement als Karriereoption für Wissenschaftler*innen?! (Online Veranstaltung für Promovierende und frühe Postdocs)

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

9.11. (Mi.), 9-17 Uhr: Selbstpräsentation und sicheres Auftreten: Von sich überzeugt sein – andere überzeugen!

10.11. (Do.), 9:30-11 Uhr: Sprechhemmungen abbauen: English Business Communication

14.11. (Mo), 9–12.30 Uhr: Lehre am Start: Bewertungsraster für die eigene Veranstaltung erstellen

21.11. (Mo), 17-19 Uhr: Role-Model-Monday. Von der wissenschaftlichen Karriere zu einer Karriere im Wissenschaftsmanagement

25.11. (Fr), 9-17 Uhr: Übungen, Tipps und Techniken: Schwierige Gespräche erfolgreich meistern (Anmeldeschluss 18.11.)

29.11. (Di), 12-14 Uhr: Black Box Berufung I: Auf dem Weg zur Professur (Anmeldeschluss 22.11.)

30.11. (Mi), 9-14 Uhr: Idee, Innovation, Impact! Welche Ideen stecken in meiner Forschung? (Anmeldeschluss 18.11.)

02.12. (Fr), 10-12 Uhr: Black Box Berufung II: Hinter den Kulissen von Berufungsverfahren (Anmeldeschluss 25.11.)

Schon gewusst?

Allen Lehrenden, Mitarbeitenden und Studierenden der Leuphana steht ab sofort über eine campusweite Lizenz die Mathematik-Software MATLAB zur Verfügung. Mit MATLAB lassen sich numerische Berechnungen anstellen, Daten analysieren, Algorithmen entwickeln und die Ergebnisse visuell aufbereiten. Gleich ausprobieren!

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.