Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 17.01.2023

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Neu an der Leuphana: Sarah Engler - „Mehrheit ist nicht alles“

Die Professorin für Vergleichende Politikwissenschaft untersucht den Einfluss von Parteien auf die Demokratie. Was man aber unter Demokratie versteht, darüber sind sich Parteien wieder vermehrt uneins. Weiterlesen

Termine

19.1. (Do), 12-12:10 Uhr: 10 Minuten Theologie: Lukas und die Samaritaner - Mehr als eine Fernbeziehung? (Heiko Wojtkowiak)

19.1. (Do), 16 Uhr: Aktuelle Probleme des rechtlichen Umgangs mit Protestaktionen: Klimaaktivismus vor Gericht (Podiumsdiskussion)

19.1. (Do), 18:15-19:45 Uhr: An End to Eating? Future Food Imaginaries and the Climate Emergency (Johan Höglund)

19.1 (Do), 19 Uhr: Filmabend im Scala-Kino: Filmische Miniaturen von Leuphana-Studierenden (Maike Mia Höhne)

24.1. (Di), 12:15-13 Uhr: Sustainability Psychology Talk: Moralisches Disengagement und die Psychologie der Nachhaltigkeit (Tobias Krettenauer)

24.1. (Di), 16:15-17:45 Uhr: Symbolisch oder substanziell? Der Einsatz von Gruppenappellen durch deutsche Parteien auf subnationaler Ebene (Simon Franzmann)

24.1. (Di), 18 Uhr: Von der Repräsentation der Politik zur Repräsentationspolitik: Sunil Gupta - A Practice (Vortrag)

25.1. (Mi), 12-12:10 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Theodor Storm - „Geh nicht hinein“ (Thomas Gann)

25.1. (Mi), 18-19:30 Uhr: UNESCO-Lehrstuhl: Transdisciplinary Learning to foster local SDG implementation (Daniel Lang)

25.1. (Mi), 18:15 Uhr: Deutschsprachige Erzählprosa: Abbas Khider - „Der falsche Inder“ (Doerte Bischoff)

25.1. (Mi), 19 Uhr: ideolektische trans geschichte: A Trans Hirschfeld Renaissance (u.a. mit Leah Tigers, Dean Erdmann, Maxi Wallenhorst)

26.1. (Do), 18-20 Uhr: ArchipelagoLab: „Feels Good Man“ (Doku-Film)

Infos für Studierende und Promovierende

19.1. (Do), 13-15 Uhr: Musik, Speech & Sound: Editing your Audio Files with Audacity (Workshop)

19.1. (Do), 17-18:30 Uhr: Let's talk Karriere! Promovierte in Impact-Unternehmen und -Stiftungen (Podiumsdiskussion + Apéro)

20./27.1.2023 (Fr + Fr), 9-18 Uhr: Public Leadership for the 21st Century (Workshop)

20.1. (Fr), 16:15-17:45 Uhr: Zitieren und Paraphrasieren (Workshop)

20.1. (Fr), 16:30 Uhr: ApplicAid: Mehr Chancengleichheit bei der Stipendienbewerbung (Bewerbungstraining)

25.1. (Mi), 15-17:30 Uhr: „Eigentlich will ich schreiben, aber ich kann einfach nicht!" Schreibblockaden identifizieren und überwinden (Workshop)

27.1. (Fr), 9-17 Uhr: Im Vorstellungsgespräch punkten (Workshop)

1.2. (Mi), 14.18 Uhr: Erfolgreiche Jobsuche mit Social Media und Life/Work Planning (Workshop)

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

23.1. (Mo), 13-15:30 Uhr: Medienproduktion für die Lehre: Profi-Videoschnitt (Workshop)

3.2. (Fr), 10 Uhr: Nutzung von MS Teams: Community of Practice

16.2. (Do), 12-14 Uhr: Good scientific practice: Handling, challenges, conflicts

23.-24.2. (Do-Fr), 9-17 Uhr: Conflict Management: Understanding and dealing with conflicts in organizations

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.