Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 24.01.2023

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Wissenschaftler im Porträt: Jan Müggenburg – „Der kleine Funken Optimismus“

Seit Herbst 2022 ist Jan Müggenburg ordentlicher Professor für Digitale Kulturen am Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien. In seiner aktuellen Forschung beschäftigt er sich mit medientechnischen Barrieren innerhalb digitaler Kulturen, insbesondere aus der Perspektive von Menschen mit Behinderung. Weiterlesen

Termine

26.1. (Do), 12 Uhr: Der Geist im Raum: Theologische Reflexion über Don Delillos Weißes Rauschen (Carsten Card-Hyatt)

26.1. (Do), 12:15 Uhr: Der Kampf ums Recht: Feministische Perspektiven auf Recht und Rechtswissenschaft (Daria Beyer, Liza Mattutat)

27.1 (Fr), 8:45 Uhr: Angebote von Sportvereinen für sozial benachteiligte Familien: Sport Vernetzt (Auftaktveranstaltung)

27.1. (Fr), 10:30-15:20 Uhr: Produktionsentwicklung und Konstruktionslehre (Vorträge und Lehrproben)

31.1. (Di), 18-20 Uhr: „Quelle: Vertrau mir, Bruder!“ Vertrauen in soziale(n) Medien (Live-Podcast)

1.2. (Mi), 18:15 Uhr: Deutschsprachige Erzählprosa: Felicitas Hoppe - „Hoppe“ (Sarah Schmidt)

1.2. (Mi), 19 Uhr: Wie organisiert die Technologie das Leben? Proof of Stake: Technological Claims (Buchvorstellung)

2.2. (Do), 12:15 Uhr: Gabentausch mit Randkonflikten. Formen künstlerischer Kooperation im frühen 20. Jahrhundert (Beate Söntgen)

2.2. (Do), 17 Uhr: Open AI shootout: Wettbewerb mit künstlerischer Intelligenz

2.2. (Do), 18:30-20 Uhr: Feminist Foreign Policy: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch (Kristina Lunz)

Infos für Studierende und Promovierende

27.1. (Fr), 9-17 Uhr: Struktur, Antworten, Körpersprache: Im Vorstellungsgespräch punkten

1.2. (Mi), 14-18 Uhr: Erfolgreiche Jobsuche mit Social Media und Life-Work Planning

1.2. (Mi), 14:15-15:45 Uhr: Ins Schreiben kommen: Anfangen!

3.2. (Fr), 10:15-11:45 Uhr: Effektiv Arbeiten mit Word

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

26.1. (Do), 17 Uhr: After Work im Klippo

1.2. (Mi), 9-12:15 Uhr: MS Office 365 Teams (Einführung)

3.2. (Fr), 10 Uhr: Community of Practice: Nutzung von MS Teams

16.2. (Do), 10-12 Uhr: Handling, challenges, conflicts: Good scientific practice

16.-17.3. (Do-Fr), 9-17 Uhr: Selbstverständnis, Instrumente, Strategien: Wirksam führen in der Wissenschaft

Schon gewusst?

Universitäten sind leider ein beliebtes Ziel von Hackerangriffen. Zuletzt erwischte es die HAW Hamburg. Bitte bleiben Sie daher in der digitalen Leuphana-Welt weiterhin wachsam: Ändern Sie regelmäßig Ihre Passwörter, öffnen Sie weder Anhänge noch Links in verdächtigen Mails und erstellen Sie von allen relevanten Dateien Backups. Bei Fragen oder Unsicherheiten berät Sie das Team des Rechenzentrums gerne.

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.