Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 29.06.2021

Leuphana Facetten

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,
liebe Studierende,

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana.

Mit freundlichen Grüßen
Marietta Hülsmann
Martin Gierczak
Universitätskommunikation

Leuphana-Institut arbeitet für das Kanzleramt

Mit dem Projekt „Makers of Tomorrow“ möchte das Bundeskanzleramt einen Beitrag zur Förderung von Unternehmertum leisten. Um die didaktische und inhaltliche Qualität des Vorhabens zu gewährleisten, wurde das Institut für Performance Management mit der wissenschaftlichen Begleitung beauftragt. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Termine

29.06. (heute), 19 Uhr: Universitätsgesellschaftlicher Dienstag: Der ‚als-ob-Modus‘: Polizei, Protest, Staatlichkeit (Andrea Kretschmann)

30.06. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Saʿdī Shīrāzī: Ein Glied desselben Leibes (Mojtaba Shamsrizi)

30.06. (Mi), 16-17:30 Uhr: Liberal Education Talk: Destabilisierung der „Co-Creation als Wettbewerbsvorteil“-Rhetorik in der Hochschulbildung

01.07. (Do), 10:30 Uhr: Antrittsvorlesung: Zum Optimierungsstress schulischer Erziehung (Arwed Marquardt)

01.07. (Do), 18-19:30 Uhr: Zukunftsdiskurse: Die Zukunft entkolonisieren. Symbolische Institutionen, utopischer Dokumentarismus und globaler Aktivismus (Milo Rau)

01.07. (Do), 18:15-19:45 Uhr: Problem Kindheit? Inequalities and the Generational Order (Doris Bühler-Niederberger)

12.-16.07. (Mo-Fr): Summer School: Sustainable Chemistry for Sustainable Development (Anmeldeschluss: 30.06.)

Infos für Studierende und Promovierende

30.06. (Mi), 15-18 Uhr: Hochschulsportfest

02.07. (Fr), 10-18 Uhr: Workshop: Gut vorbereitet und selbstbewusst durch Bewerbungsverfahren

Infos für Beschäftigte und Wissenschaftler*innen

07.07. (Mi), 10-11:15 Uhr: Horizon Europe Online-Seminar: Förderung von Projekten aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Horizon Europe

08.07. (Do), 10 Uhr: Personalversammlung: Arbeiten nach Corona

Schon gewusst?

Schon über 100 Studierende und Beschäftigte nehmen am Wettbewerb „Stadtradeln“ teil - insgesamt wurden bislang 8008 Kilometer gefahren. Der Wettbewerb soll für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in unserer Kommune sensibilisieren. Die Aktion läuft vom 14.06. bis zum 04. Juli. Sie können sich immer noch im Team „Leuphana“ anmelden und gefahrene Kilometer nachtragen.

Fol­gen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.