Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Leuphana Newsletter für Unternehmen // 05-2024

Career Service

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,

es gibt viele gute Gründe mit der Leuphana Universität Lüneburg zusammenzuarbeiten. Unser Newsletter für Unternehmen informiert Sie über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen, die für Sie als Arbeitgeber und Kooperationspartner interessant sein könnten. Wir freuen uns auf weitere Kooperationen mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns gerne.

Startup Port Community Day 2024

Treffen der Gründungsszene aus der Metropolregion Hamburg: Beim Startup Port Community Day am 13.06.2024 erwarten die Teilnehmenden Ideation-Impulse, inspirierende Pitches, nützliche Insights, spannende Diskussionen und natürlich jede Menge Gelegenheit zum Networking mit der Startup-Community der Metropolregion Hamburg bei kühlen Getränken und Snacks.

Recruiting & Employer Branding

Jobmesse FOR YOUR CAREER 2024
Die nächste FOR YOUR CAREER findet am Mittwoch, den 12.06.2024 auf dem Leuphana Campus statt. Über 70 Aussteller haben sich für die beliebte Job- und Karrieremesse registriert. Es werden wieder zahlreiche Studierende als Besucher erwartet. Unternehmen und Arbeitgeber, die sich für nächstes Jahr als Aussteller registrieren möchten, wenden sich bitte an das Messe-Team. Weitere Informationen

Ausländische Fachkräfte gewinnen
Die Leuphana Professional School startet das Projekt "InteSA" gegen den Fachkräftemangel. Ausländische Fachkräfte mit Studienabschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik erhalten Unterstützung bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt und werden auf dem Weg zu ihrer staatlichen Anerkennung begleitet. Das innovative Vorhaben wird vom DAAD gefördert.

Events & Veranstaltungen

13.06.2024: Startup Meetup Lüneburg #2
Das Startup Meetup Lüneburg ist der Treffpunkt für alle Startups, Business Angels, Investor*innen und Startup-Unterstützer*innen in der Region und alle Interessierten aus Unternehmen, Wissenschaft und Gesellschaft, die sich mit der regionalen Startup-Szene vernetzen wollen. Die Ausgabe #2 ist eingebettet in den Startup Port Community Day 2024 und bietet allen Teilnehmenden die Chance, ihr Netzwerk in die gesamte Metropolregion Hamburg hinein auszubauen.

25.06.2024: Social Startup Day
Das Leuchtturm-Event für die niedersächsische Startup-Szene: Der Social Startup Day stellt die Themen Social Entrepreneurship, Social Innovation und Impact sowie relevante Akteur*innen in den Vordergrund, um die Community zu stärken und das Thema Social Entrepreneurship in Niedersachsen weiter voranzutreiben. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Impulsen, Podiumsdiskussionen, interaktiven Sessions, Unterstützungsangeboten für Gründer*innen, Startup-Pitches und zahlreichen Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken.

27./28.06.2024: Zwischen Aktivismus und Unternehmertum
Die Zwischenkonferenz des DBU-geförderten Projektes „Vom Öko zum Ökopreneur: Praktische Ansätze nachhaltiger Transformation“ verfolgt zwei Ziele: das Potential und die Bandbreite nachhaltigen Unternehmertums praktisch aufzuzeigen sowie jungen Menschen eine Bühne und einen Austauschort für ihre nachhaltigen Gründungs- und Projektideen zu geben. Die Konferenz möchte mit ihrem Programm aus Keynotes, Forschungsinput und Panel-Diskussion einen Impuls setzen. Im Zentrum der Konferenz steht ein Gallery Walk mit den nachhaltigen Gründungs- und Projektideen junger Menschen aus der Leuphana.

Forschung & Praxis

04.06.2024: Chancen durch Kreislaufwirtschaft
Die Veranstaltungsreihe „WissenSchaf(f)t.Unternehmen.“ bringt Wissenschaft und Unternehmen gezielt in Kontakt. In der kostenfreien Online-Veranstaltung geht es um Chancen und Möglichkeiten einer kreislauforientierten Wirtschaft für Unternehmen der Metropolregion Hamburg. Untern anderem veranschaulicht Leuphana-Professor Michael Braungart, wie durch „Cradle to Cradle“ nicht nur ressourcenschonende Produkte, sondern auch echte Innovationschancen entstehen.

19.06.2024: Einsatz von KI in Unternehmen
Beim Treffen der EUROPEAN INNOVATORS Lüneburg richten die Teilnehmenden den Blick darauf, wie Künstliche Intelligenz in Unternehmen transparent und erklärbar eingesetzt werden kann. Darüber diskutiert u.a. Prof. Dr. Ricardo Usbeck, Leiter der Leuphana-Forschungsgruppe für Künstliche Intelligenz und Erklärbarkeit, mit Expert*innen aus der Region.

Personalentwicklung & Weiterbildung

Restplätze bei der Green LeadershipGarage für Führungskräfte
Gemeinsam mit Werder Bremen bietet die Leuphana GmbH ein Weiterbildungsprogramm für erfahrene und angehende Führungskräfte an. Es gibt noch vereinzelte Restplätze. Mehr Informationen

15.06.2024: Berufsbegleitend studieren - Online-Infotag
Der Online-Infotag der Professional School informiert über das umfangreiche Angebot an berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Zertifikatsprogrammen in den Schwerpunkten Management & Entrepreneurship, Nachhaltigkeit, Governance & Recht sowie Bildung, Gesundheit & Soziales.

Hochschulförderung

Stipendiaten ausgezeichnet
Am 07.05.2024 wurde der diesjährige Jahrgang der Deutschlandstipendiaten ausgezeichnet. Studierende und Förderer kamen in einer feierlichen Zeremonie zusammen, erhielten ihre Urkunde und lernten sich im Anschluss bei einem Empfang auf dem Campus näher kennen. Die Begrüßungsrede in diesem Jahr hielt Vizepräsidentin Prof. Dr. Jelena Bäumler.

Folgen Sie uns auf Facebook, X, YouTube, Instagram und LinkedIn.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Career Service | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-2299 | careerservice@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Birte Godau, Career Service | Birte Godau, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an unternehmen@leuphana.de mitteilen.