Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana // April 2020

Alumni Aktuell

Liebe Ehemalige, Mitglieder und Interessenten,

heu­te er­hal­ten Sie den News­let­ter „Alum­ni Ak­tu­ell“ mit dem wir Sie wie­der über die Ak­ti­vitäten des Alum­ni- und Förder­ver­eins der Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg e.V. (AFL) so­wie über ak­tu­el­le Ver­an­stal­tun­gen und Ent­wick­lun­gen an Ih­rer alma ma­ter in­for­mie­ren. Als besonderes Highlight in diesem Newsletter dürfen wir Ihnen unser After Work Event in Hamburg bei XING ans Herz legen.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen und hoffen, Sie bald auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Einladung zum Leuphana After Work in Hamburg bei XING

Der Leuphana Alumni- und Förderverein e.V. läd am 27.3.2019 um 18:30h zum After Work Event zum Thema Karriere-Booster bei XING in Hamburg ein. 5 interessante Speaker, 5 Charakterköpfe, 5 Perspektiven, 5 Antworten, wie Karriere & Leben gelingen können! Beim anschließenden Get-togehter ist für Getränke und Fingerfood gesorgt.
Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es hier: After Work

Mein Profil im Netz - Berufliches Netzwerken und Selbstpräsentation in sozialen Netzwerken

Berufliches Netzwerken ist längst auch in der Onlinewelt üblich. Eine gute Selbstpräsentation des Bewerbers auf Plattformen wie ResearchGate, Xing und LinkedIn ist heute fast unabdingbar geworden. Deshalb bietet der Career Service der Leuphana einen einführenden Workshop in das Thema „Berufliches Netzwerken und Selbstpräsentation im Netz“ an. Im Rahmen der kostenlosen Veranstaltung werden Themen rund um die Grundlagen der Nutzung von sozialen Netzwerken bis hin zu hilfreichen Tipps des Selbstmarketings behandelt.Unser Referent, AFL-Vorstandsmitglied und Mitarbeiter des Projekts "Multilaterale Scouting-Prozesse für Innovation und Karriere" Philip Dunkhase kann auf langjährige Erfahrung und Insiderwissen zu beiden Netzwerken zurückgreifen. 

Save The Date: Mittwoch, 10.4.2019, 12.15-13.45 Uhr, Zentraler Campus, C 40.154.

Leuphana Career Service - Angebote für Leuphana Ehemalige

Veranstaltungsprogramm des Career Service 2019
Das Ver­an­stal­tungs­pro­gramm des Career Service der Leuphana richtet sich auch Absolventinnen und Absolventen bis zu 2 Jahre nach Studienabschluss.  Ab dem 26.03.2019 finden Sie das Programm on­line unter diesem Link

Job Shadowing – Studierende hospitieren bei Unternehmen
Beim Job Shado­wing be­glei­tet eine Stu­den­tin oder ein Stu­dent ein Alumni an ei­nem Tag während der Ar­beit (min. 4 Stun­den). Lernen Sie engagierte Leuphana Studierende kennen! Hier können Sie sich als Unternehmen anmelden: https://www.leuphana.de/kooperationen/unternehmen/recruiting/job-shadowing.html

Save the Date!

8. Mai 2019: Meet & Eat -  KI trifft (Kranken-) Versicherung - Herausforderungen eines Leuphana Gründers

Florian Bontrup ist Gründer und Geschäftsführer der Leuphana Ausgründung DOCYET. Florian teilt beim Meet & Eat seine Gründergeschichte und einige Anekdoten dazu was passiert, wenn Sozialversicherungsfachangestellte plötzlich agiles Projektmanagement betreiben (sollen). Informationen zu Ort und Location folgen.

19. Juni 2019: Creative Thinking X

Die CT-X geht in die zweite Runde! Nach dem Erfolg der Veranstaltung im letzten Jahr versammelt die Leuphana wieder Expertinnen und Experten, Visionäre sowie Entwicklerinnen und Entwickler aus Wirtschaft und Wissenschaft, um gemeinsam aktuelle Trends des Creative Thinking zu spielerisch und mit Experimentierfreude zu erkunden.In diesem Jahr steht die Frage im Zentrum, wie Kreativtechniken helfen können, agiles Arbeiten zu befördern, agile Teams zu entwickeln und eine agile Unternehmenskultur zu schaffen.Weitere Informationen finden Sie hier

27. März 2019: After Work Event für Ehemalige in Hamburg

Der Leuphana Alumni- und Förderverein e.V. läd am 27.3.2019 um 18:30h zum After Work Event zum Thema Karriere-Booster bei XING in Hamburg ein. Weitere Infos hier

Vom AFL unterstützt

Graduiertenfeiern 2018

Im Juni und November 2018 fanden die  Graduiertenfeiern der Leuphana des Jahres 2018 statt. In unserer Fotobox konnten die Graduierten diesen einmaligen Abend festhalten und eine kleine Erinnerung davon mit nach Hause nehmen. Weiterhin stellte der AFL auch bei dieser Gelegenheit wieder Graduiertenhüte und unterstützte die Veranstaltung mit Getränken. Der AFL gratuliert noch einmal allen Absolventen ganz herzlich und blickt auf einen gelungenen Abend zurück. Weiter Eindrücke der Graduiertenfeier finden Sie hier.

Weiterbildungen und berufsbegleitend Studieren

Berufsbegleitend studieren an der Professional School

Das Studienangebot der Professional School ist auf die Bedürfnisse und engen Zeitbudgets von Berufstätigen zugeschnitten: Flexible Studienorganisation, Blended Learning und umfassende Betreuung ermöglichen es Ihnen, berufsbegleitend Programme aus den Clustern Management & Entrepreneurship, Governance, Nachhaltigkeit & Recht sowie Bildung, Gesundheit & Soziales zu studieren. Nähere Infos

Webinarreihe der Leuphana Professional School für Alumni und Professionals
Die Leuphana Professional School bietet eine Webinarreihe zum Thema Selbstmanagement an.Ziel ist es mithilfe verschiedener Lösungskonzepte individuelle Strategien für Ihr Selbstmanagement zu erarbeiten und Ihr eigenes Arbeitsverhalten zu reflektieren und optimieren. Ein Thema dabei ist auch die Mitarbeiterführung in Hinblick auf diese Aspekte. Mehr dazu

Aktuelle Projekte des AFL

Alumni Angel Programm

Viele ehemalige Studierende der Leuphana engagieren sich bereits regelmäßig als Alumni im Rahmen diverser Programme an der Leuphana. Um diese Tätigkeiten angemessen zu würdigen, hat der AFL das Alumni Angel Programm ins Leben gerufen: Alumni werden hier fortan für jede ehrenamtliche Tätigkeit mit einem Alumni-Stern ausgezeichnet. Zudem werden sie – inklusive Anzahl der bereits erreichten Sterne – auf der Website der Leuphana Universität vorgestellt. Mehr dazu

Im Blickfeld

NIREM - Transferprojekt für eine nachhaltige Entwicklung regionaler Unternehmen

Unternehmen aller Branchen aus der Übergangsregion Lüneburg sind eingeladen, sich am Projekt NIREM zu beteiligen. Teilnehmende profitieren vom gegenseitigen Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis, um ihre Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit zu stärken und gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Hierzu finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungsformate zu relevanten Themen statt.

Vernetzen Sie sich mit dem Alumni- und Förderverein der Leuphana auf Facebook, XING oder Linkedin.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube, Instagram und LinkedIn.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Alumni Service | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1959 | alumni@leuphana.de 

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dörte Krahn, Katharina Mittrach | Dörte Krahn, Katharina Mittrach, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an alumni@leuphana.de mitteilen.