Nachhaltigkeitsinnovationen im regionalen Mittelstand (NIREM)
- Das Projekt wurde zum 29. Februar 2020 beendet -

IDEE
Das Projekt „Nachhaltigkeitsinnovationen im regionalen Mittelstand“ (NIREM) befasste sich mit der Nachhaltigkeitsentwicklung kleiner und mittelständischer Unternehmen aus der Übergangsregion Lüneburg. Ziel des Projektes war es, einen Wissenstransfer zwischen Unternehmen und regionalen Hochschulen aufzubauen und zu stärken. So konnten die Unternehmen von dem aktuellen Stand der Forschung zu relevanten Nachhaltigkeitsthemen profitieren und die beteiligten Hochschulen vielfältige und praxisbezogene Erfahrungen in die eigene Forschung und Lehre integrieren. Dabei stellte NIREM unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Stefan Schaltegger eine Plattform des gegenseitigen Wissens- und Technologietransfers dar, die von der Leuphana Universität Lüneburg, der Hochschule 21 in Buxtehude und Partnerunternehmen aus der Region angetrieben wurde.
NUTZEN
In der Projektlaufzeit von Mitte 2017 bis Anfang 2020 fanden jährlich mehrere Veranstaltungen zu ausgewählten Nachhaltigkeitsthemen statt, in denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Expertinnen und Experten sowie Geschäftsführende und Mitarbeitende der regionalen Unternehmen vertreten waren und gemeinsam innovative Lösungsansätze und Ergebnisse im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung der Unternehmen erarbeiteten.
Bei einer ersten Veranstaltung im Juni 2017 wurden Themenschwerpunkte für zukünftige Workshops von den Teilnehmenden ausgearbeitet, die für die nächsten drei Jahre ein spannendes und praxisnahes Format für die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis schafften.
Zielgruppe und Kooperationspartner*
Das Projekt „Nachhaltigkeitsinnovationen im regionalen Mittelstand“ richtete sich an kleine und mittelständische Unternehmen aus der Übergangsregion Lüneburg, die ein Interesse daran hatten, die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung voranzutreiben und zu stärken.
Downloads
Kontakt
Andrea Japsen
Universitätsallee 1, C40.M14
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2971
andrea.japsen@leuphana.de