Community Kunst und Kultur
Die Community „Kunst und Kultur“ widmet sich dem Ziel der Begleitung und Mitgestaltung von Transformationsprozessen in Kunst- und Kulturbetrieben. Durch den systematischen Ausbau und die Verstetigung von regionalen und überregionalen Kooperationsaktivitäten zwischen Forschung und Praxis soll eine lebendige Community mit Entscheider*innen, Initiator*innen, Künstler*innen und Student*innen entstehen. Der Fokus des Vorhabens besteht darin, den organisatorischen Wandel voranzutreiben, indem gemeinsam mit Kooperationspartnern neue Organisationsformate und -prozesse entwickelt und erprobt werden.
Neben dem Aufbau der Community als Strukturmaßnahme sind mehrere Umsetzungsaktivitäten wie Ausstellungen, Experimentierreihen, Konferenzen und Medienformate vorgesehen.
Kooperationspartner
SPACES OF ART ORGANIZATION
Kunstverein Lüneburg e.V.
Halle für Kunst Lüneburg e.V.
Mosaique - Haus der Kulturen
Kulturzentrum Düne
Kulturfabrik Kampnagel
Kunstverein in Hamburg e.V.
EXPANDING ART MUSEUMS
Zentrum Paul Klee Bern
Maze Pictures GmbH
Kunstmuseum Basel
MUDAM Luxemburg
Louisiana Humlebæk
Metropolitan Museum New York
Lenbachhaus München
PROFESSOR*INNEN AN DER LEUPHANA
- Prof. Dr. Boukje Cnossen
- Prof. Dr. Timon Beyes
PROJEKTMITARBEITENDE
COMMUNITY MANAGEMENT
- Dr. Robin Kuchar
Spaces of Art Organization
- Lana Bartusch, M.A.
Expanding Art Museums
- Dr. Maximilian Schellmann
Die Community Kunst und Kultur ist Teil des Projektes „TrICo – Transformation durch Innovation und Kooperation in Communities“. Das diesem Bericht zugrunde liegende Vorhaben wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 03IHS284A gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei der Autorin.


