Eröffnung: Radiance Ausstellung feiert 40 Jahre Kunstverein Lüneburg
Vermittlungskonzept der Community Kunst & Kultur zur Jubiläumsausstellung Radiance des Lüneburger Kunstvereins
21.09.2024 Im Rahmen der Ausstellung "Radiance" feiert der Kunstverein Lüneburg vom 21. September bis 10. November 2024 sein 40-jähriges Bestehen mit Kunst im öffentlichen Stadtraum. Die Leuphana Innovation Community beteiligt mit dem Vermittlungsprogramm "Kunst ist für alle da!", um das Angebot für ein heterogenes Publikum zugänglich zu machen.

In diesem Jahr feiert der Kunstverein Lüneburg sein 40-jähriges Jubiläum. Als kultureller Ort des gesellschaftlichen Austausches – in seiner Arbeit sind oft auch kritische Fragen der Gegenwart zentral für die kuratorischen Arbeit – geht das Jubiläumsprogramm des Kunstvereins „Radiance“ neue Wege – es bringt verschiedene künstlerische Interventionen in den öffentlichen Stadtraum. „Die Idee von Radiance ist, dass der Kunstverein ausstrahlt - in den öffentlichen Stadtraum und in den Alltag der Menschen. Wir möchten den klassischen Ausstellungsraum verlassen, von dem wir immer wieder merken, dass er mit Schwellenängsten behaftet ist“, so die Vorsitzende des Kunstvereins, Angela Schoop.
Eine große Herausforderung, denn Kunst ist leider viel zu selten für alle da: Auch heute noch gehören vorwiegend Menschen aus privilegierten Milieus zu den Besucher*innen klassischer Kunst- und Kulturangebote. Im Rahmen der Community Kunst und Kultur soll genau daran gearbeitet werden – mit innovativen Konzepten und experimentellen Ansätzen Kunst und Ausstellungen für ein heterogenes Publikum zugänglich zu machen. Das Konzept „Kunst ist für alle da" setzt hier an und stellt ein gemeinsames Projekt der Community Kunst und Kultur dar. Dabei sind das inklusive Bildungs- und Kulturzentrum DÜNE, das mosaique – Haus der Kulturen und die St. Nikolaikirche. An diesen Orten arbeiten Menschen mit Expertisen in der inklusiven Kunst- und Kulturvermittlung, die mit uns zusammen durch spendenbasierte Workshops und Führungen Kunst individuell erfahr- und erlebbar machen. Das Vermittlungsprogramm baut auf „Radiance: Kunst im öffentlichen Stadtraum" auf: An mehreren Orten in der Innenstadt laden künstlerische Interventionen zur alltäglichen Begegnung von Kunstwerk und Rezipient:in ein. Die Werke der Künstler:innen bieten unterschiedlichste thematische Impulse und Möglichkeiten, die in den Vermittlungsansätzen aufgegriffen werden. Mit diesem Reallabor zu inklusiver Kunstvermittlung möchten wir zeitgenössiche Kunst barrierearm machen und Teilhabe ermöglichen. „Durch das Bündeln von Expertisen im Rahmen des Vermittlungsprogrammes „Kunst ist für alle da“, wird Kunst individuell erfahr- und erlebbar gemacht“, sagt Projektmitarbeiterin Lana Bartusch. Nach den Community Days im Rahmen des lunatic Festivals bildet Radiance und „Kunst ist für alle da“ die Fortsetzung des Schwerpunktthemas Kunst im öffentlichen Raum, mit der die Community über verschiedene Aktionen und Programmpunkte die Kunsterfahrung für alle und die Öffnung der Kunst in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellt.
Radiance: Kunst im öffentlichen Stadtraum 21.09.-10.11.2024, Innenstadt Lüneburg
Name des Vermittlungsprogrammes: Kunst ist für alle da!
Weitere Informationen: www.kunstvereinlueneburg.de/radiance-40-jahre-kunstverein-lueneburg/