Soziale Innovationen skalieren

Sozialunternehmen haben in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum erlebt und stellen sich mit innovativen Lösungen einigen der dringendsten Herausforderungen unserer Zeit. Doch die Umsetzung vielversprechender Ideen in eine skalierbare, nachhaltige Wirkung bleibt eine große Hürde. Die Leuphana Social Innovation Community erforscht, entwickelt und testet praktische Strategien, um sozialen Innovationen zu unterstützen, ihre Reichweite zu vergrößern und ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu stärken.

Skalierungsworkshops

©Jasper Ehrich
Beim Skalierungsworkshop vom Robert Hoyer Anfang 2025 in Hamburg herrschte großer Andrang.

Unsere interaktiven Workshops richten sich an alle, die sich für die Skalierung sozialer Innovationen und Wirkungen interessieren. Du lernst, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Strategien umgesetzt werden können und entwickelst individuelle Skalierungsansätze für deine Ideen. Was sind die Erfolgsfaktoren? Welche Herausforderungen erwarten dich auf dem Weg zur Skalierung? Mit einer Mischung aus theoretischem Input und praktischen Übungen bietet der Workshop eine Plattform für den Austausch von Best Practices und persönlichen Erfahrungen. 

Wenn du selbst eine Idee hast, die nur darauf wartet, skaliert zu werden, kontaktiere uns gerne oder informiere dich über die Termine der nächsten Workshops und melde dich direkt an. Wir freuen uns auf dich und deine Ideen!

Anstehende Termine

ERKLÄRVIDEOS

Was bedeutet es eigentlich, soziale Innovationen zu skalieren? Wo stecken Herausforderungen oder Risiken? Welche Strategien sind am effektivsten? Unsere Erklärvideos bieten einen guten Einstieg für all deine Fragen rund um das Thema Skalierung von sozialen Innovationen. Schau doch mal rein!

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Schau dir an, was wir als Leuphana Social Innovation Community unter sozialen Innovationen verstehen und warum es wichtig ist, sie zu skalieren. Entdecke, auf welche Weise sich soziale Innovationen wirkungsvoll skalieren lassen, und werde Teil der Leuphana Social Innovation Community!
Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Schau dir an, wie man die Balance zwischen Markt- und Soziallogik halten kann, ohne die Mission aus den Augen zu verlieren! Dieses Video erklärt zentrale Zielkonflikte bei der Skalierung von sozialen Innovationen.
Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Wissen teilen statt alles selber machen: Schau dir an, was Dissemination bedeutet und welche Chancen und Risiken es birgt.

Community Casebook „Skalierung von sozialen Innovationen“

©jasper ehrich
Robert Hoyer von der Leuphana Social Innovation Community vermittelt ein tieferes Verständnis für die Komplexität der Skalierung sozialer Innovationen.

Die Social Innovation Community baut in vielfältigen Aktivitäten mit Wissenschaft und Praxis umfangreiches Wissen auf. Dieses wollen wir in Form eines Casebooks teilen und verbreiten. Dabei erklären wir die unterschiedlichsten Skalierungsansätze innerhalb unserer Community und zeigen so, wie soziale Innovationen noch erfolgreicher sein können. Ziel des Buches ist es deshalb, nicht nur ein tieferes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge von der Skalierung sozialer Innovationen zu gewinnen, sondern auch einen konkreten Praxisbezug herzustellen, von dem zukünftige Innovator*innen profitieren.

Wenn Du selbst eine Fallstudie (ca. 6.000 Wörter) schreiben und zu dem Casebook beitragen möchtest, schau dir gerne unseren vollständigen Call for Chapters an. Diesen findest du hier. [Verlinkung Dokument]

SCHREIBE DEINE ABSCHLUSSARBEIT ÜBER SKALIERUNG!

Derzeit läuft eine Ausschreibung für Bachelor- und Masterarbeiten zu unserem Forschungsthema „Scaling Social Innovation“. Wenn du deine Abschlussarbeit in diesem Bereich schreiben möchtest, findest du hier weitere Informationen.

Die Leuphana Social Innovation Community setzt sich für eine nachhaltige Gestaltung der Gesellschaft ein und bringt dafür Akteur*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik zusammen. Gestalte mit uns die Zukunft und werde Teil der Community!

KONTAKT

Robert Hoyer