Unternehmen für die Gesellschaft
Leuphana Social Innovation Community
Was, wenn die Zukunft gut wird?In der Leuphana Social Innovation Community bringen wir Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. Lösungsorientiert. Gemeinschaftlich. Wertegeleitet.
Das Ziel
Das Ziel unserer Community ist es, durch die systematische Vernetzung und Zusammenarbeit von Innovator*innen, politischen Entscheider*innen, etablierten Unternehmen und Zivilgesellschaft soziale Innovationen in der Region Lüneburg und der Metropolregion Hamburg zu identifizieren, zu generieren und zu skalieren/diffundieren. Unter sozialen Innovationen werden dabei Neuerungen in Produkten, Prozessen oder Organisationsformen verstanden, die für die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen entwickelt werden.
Die Herausforderung
Klimakrise und gesellschaftliche Spaltung. Kriege und Armut. Willkommen im Zeitalter der Polykrise – einer Zeit, in der die Welt, wie wir sie kennen, durch multiple systemische Risiken bedroht ist. Eine Zeit, in der die gesellschaftliche Herausforderungen so groß sind, dass Individuen, Unternehmen und selbst einzelne Staaten diese nicht mehr allein, sondern nur gemeinsam lösen können. Um das zu schaffen, braucht es neue Methoden, Produkte, Prozesse und Organisationsformen.
Unser Weg: gemeinsam innovativ
Als Community voller Menschen mit Gestaltungswillen geben wir Inspiration und Gemeinschaftsgefühl, wir schaffen Austauschräume und zeigen Entwicklungspfade auf, um ins gemeinsame Handeln zu kommen. Ob digitale Podcastformate oder analoge Community Frühstücke, ob kreative Ideengenerierungsformate in Kleingruppen oder große Konferenzen, ob Skalierungsworkshops oder Werkstätten der Mutigen. Wir sind gemeinsam innovativ. Wir sind gemeinsam wirksam und gestalten gesellschaftliche Transformationsprozesse aktiv mit. Regional. Bundesweit. International. Digital und analog. Für eine Zukunft, die gut ist.
Für unser Forschungsthema "Scaling Social Impact" läuft momentan eine Ausschreibung für Abschlussarbeiten.
Falls Du Lust hast, deine Abschlussarbeit in diesem Bereich zu schreiben, findest du hier mehr Informationen zu dem Thema: Abschlussarbeiten
Kooperationspartner
Ubuntu – Social Impact Lab Gmbh (Utopia Lüneburg)
Yunus + You Foundation
mosaique – Haus der Kulturen e.V.
Impact Hub Hamburg
Social Impact Lab Hamburg
PROFESSOR*INNEN AN DER LEUPHANA
- Prof. Dr. Matthias Wenzel
- Prof. Dr. Markus Reihlen
- Prof. Dr. Steffen Farny
- Prof. Dr. Boukje Cnossen
- Prof. Dr. Jacob Hörisch
- Prof. Dr. Ursula Weisenfeld
Projektmitarbeitende
Community Managerin
- Frederic Penz, M.Sc. HSG
Soziale Innovationen im Social Impact Lab
- Lillan Lommel, M.Sc.
Skalierung Soziale Innovationen
- Robert Finn Hoyer, M.Sc.
Soziale Innovationen Global Diffundieren
- Charlotte von Wulffen, M.Sc.
Die Leuphana Social Innovation Community setzt sich für eine nachhaltige Gestaltung der Gesellschaft ein und bringt dafür Akteur*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik zusammen. Gestalte mit uns die Zukunft und werde Teil der Community!
Förderhinweis
Die Leuphana Social Innovation Community ist Teil des Projekts „TrICo – Transformation durch Innovation und Kooperation in Communities“. Das diesem Bericht zugrunde liegende Vorhaben wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 03IHS284A gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei der Autorin.


