Unternehmen für die Gesellschaft

Mit der Social Innovation Community leistet die Leuphana einen Beitrag zur Entwicklung sozialer Innovationen für gesellschaftliche Transformationsprozesse. Das Ziel ist es, durch die Einbindung von Entscheider*innen und Innovator*innen in die Community soziale Innovationen in der Region Lüneburg und der Metropolregion Hamburg zu generieren, zu skalieren und zu diffundieren. Unter sozialen Innovationen werden dabei Neuerungen in Produkten, Prozessen oder Organisationsformen verstanden, die im Austausch mit gesellschaftlichen Akteur*innen für die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen, wie beispielsweise den Klimawandel oder neuen Mobilitäts- und Arbeitsformen, entwickelt werden.

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Sozial und ökologisch nachhaltig wirtschaften, vielfältige Menschen mitdenken und engagieren, gemeinsam anpacken – die Leuphana Social Innovation Community setzt sich für eine sozial gerechte Wirtschaft ein.
©Christopher Leipold
©Leuphana Universität/Jannis Muser
©Leuphana/Jannis Muser

Für unser Forschungsthema "Scaling Social Impact" läuft momentan eine Ausschreibung für Abschlussarbeiten.
Falls Du Lust hast, deine Abschlussarbeit in diesem Bereich zu schreiben, findest du hier mehr Informationen zu dem Thema: Abschlussarbeiten

Kooperationspartner

Ubuntu – Social Impact Lab Gmbh (Utopia Lüneburg)
Yunus + You Foundation
mosaique – Haus der Kulturen e.V.
Impact Hub Hamburg
Social Impact Lab Hamburg

PROFESSOR*INNEN AN DER LEUPHANA

  • Prof. Dr. Matthias Wenzel
  • Prof. Dr. Markus Reihlen
  • Prof. Dr. Steffen Farny
  • Prof. Dr. Boukje Cnossen
  • Prof. Dr. Jacob Hörisch
  • Prof. Dr. Ursula Weisenfeld

Projektmitarbeitende

Community Managerin

  • Frederic Penz, M.Sc. HSG

Soziale Innovationen im Social Impact Lab

  • Lillan Lommel, M.Sc.

Skalierung Soziale Innovationen

  • Robert Finn Hoyer, M.Sc.

Soziale Innovationen Global Diffundieren

  • Charlotte von Wulffen, M.Sc.

Die Leuphana Social Innovation Community ist Teil des Projekts „TrICo – Transformation durch Innovation und Kooperation in Communities“. Das diesem Bericht zugrunde liegende Vorhaben wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 03IHS284A gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei der Autorin.

©Innovative Hochschule
©bmbf
©GWK