Gezielte Förderung für Wissenschaftlerinnen, Master-Studentinnen und Absolventinnen mit Gründungsidee
Stipendium plus Know-how – das Programm scaleF hat explizit für gründungsinteressierte Frauen in Studium und Wissenschaft einiges zu bieten und unterstützt sie bei ihrem Gründungsvorhaben.
- Du würdest dir gerne einmal die Zeit nehmen herauszufinden, ob deine Idee das Potential hat, unternehmerisch umgesetzt zu werden?
- Du möchtest unternehmerische Kompetenzen entwickeln und erweitern und dir so neue Perspektiven schaffen?
- Du hast Lust auch mal größer zu denken, wenn es um deine Unternehmensgründung geht?
- Du bist vielleicht schon Teil eines Teams und möchtest euer Kompetenzset erweitern?
Wenn du dich gerne als Unternehmerin ausprobieren möchtest, dann bewirb dich bei scaleF. Fünf Stipendiatinnen erhalten im Rahmen des Programms ein 3-monatiges Stipendium von bis zu 2.500 Euro (abhängig von der Qualifikation) sowie einmalig 2.000 Euro für Sachmittel.
ScaleF beinhaltet dazu ein vielfältiges Workshop Programm. Die Sessions – eine Mischung aus vernetzenden Präsenzveranstaltungen und begleitenden Online-Workshops – sind auf 10 Monate verteilt. Während dieser Zeit wird jede Teilnehmerin durch eine erfahrene Mentorin unterstützt und durch den Leuphana Gründungsservice systematisch begleitet.
Außerdem gibt es gemeinsame Aktivitäten mit den anderen EXIST-Women Projekten der Startup Port Community in der Metropolregion Hamburg, damit ein breites Gründerinnennetzwerk entstehen kann.
Wichtig: Bei Interesse blockt Euch die folgenden Termine schon jetzt! Hier finden für das Programm drei verpflichtende Workshops in Präsenz an der Leuphana statt:
- 1. und 2. März 2025: Auftakt-Block
- 28. und 29. Juni 2025: Sommer Workshop
- 25. und 26. Oktober 2025: Abschlussworkshop
Außerdem gibt es noch ein obligatorisches Seminar „Gründerin“ in Berlin (2 Tage; Präsenz-Termin in Berlin; genaues Datum kann mitbestimmt werden); gefolgt von einem 2-stündigen Online-Follow-up-Termin nach 3 Monaten.
Moms are welcome!
Wir freuen uns, dir für die Dauer der Workshops eine Kinderbetreuung durch den Familienservice anbieten zu können.
Jetzt bewerben (bis 01.02.2025)!
Wenn du Mitarbeiterin oder Absolventin der Leuphana bist, als Akademikerin einen Bezug zur Leuphana hast oder dein Masterstudium an der Leuphana bereits fast abgeschlossen hast, dann bewirb dich bis zum 1. Februar 2025 bei scaleF!
Wir wünschen uns von den Bewerberinnen neben ein paar Informationen zur Person und zu ihrer Motivation auch eine kurze Beschreibung der Idee. Lade dir dazu das Bewerbungsformular herunter, fülle es aus und schick es per E-Mail an uns zurück. Alle nötigen Links findest du nachfolgend.
Hintergrund
Ermöglicht wird scaleF durch Mittel der Förderlinie EXIST-Women vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Ziel des Programms ist es, die Startup-Förderung für Unternehmerinnen und Gründerinnen aus dem wissenschaftlichen Umfeld auszubauen. Gründungsinteressierte und gründungsaffine Frauen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen erhalten die Möglichkeit, sich frühzeitig mit den Themen Gründung vertraut zu machen. Sie werden ermutiget, den Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit zu wagen, so dass zukünftig mehr Frauen als Geschäftsführerinnen und Gesellschafterinnen von innovativen Unternehmensgründungen fungieren. Die Förderlinie von EXIST bietet dafür Veranstaltungs-, Beratungs- und Betreuungsangebote sowie einen finanziellen Zuschuss für angehende Gründerinnen.
Organisiert wird das Programm an der Leuphana durch die Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere digitale Transformation, den Gründungsservice, das Gleichstellungsbüro, die Graduate School, die Professional School und die Personalentwicklung für wissenschaftlich Beschäftigte.
Gefördert durch


Kontakt
- Dipl.-Kfm. Carsten Wille