Leuphana Innovation Communities
Die besten Ideen entstehen im Miteinander. Die Leuphana Innovation Communities bieten einen Raum für Zusammenarbeit, in dem wissenschaftliche Expertise und praktische Kompetenz aufeinandertreffen. Gemeinsam mit regionalen und internationalen Einrichtungen, Unternehmen und Organisationen entwickeln wir Lösungen für zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Der Schlüssel: ein konstruktiver Dialog, der innovative Ideen fördert und Partnerschaften stärkt.
Neue Ideen durch starke Partnerschaften
Durch den inter- und transdisziplinären Ansatz und eine langfristige, wirkungsorientierte Ausrichtung fördern die Communities den Ideen- und Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Ziel ist es, die Innovationskraft der Region Niedersachsen und der Metropolregion Hamburg zu stärken. So schaffen wir neue Perspektiven und tragen aktiv zur gesellschaftlichen Transformation bei.
In den vier Innovation Communities setzen wir auf die Zusammenarbeit in den folgenden Bereichen:
Bundesweiter Vorreiter für Community Building
Die Leuphana Innovation Communities sind zentraler Bestandteil des Pilotprojekts „TrICo - Transformation durch Innovation und Kooperation in Communities“, gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Hiermit hat die Leuphana ein deutschlandweit richtungsweisendes Modell für inter- und transdisziplinäres Community Building und Open Innovation entwickelt. Ziel ist es, durch die strategische Zusammenarbeit von Universitäten und Praxispartnern die regionale Innovationskraft entscheidend zu stärken.
Wissenstansfer in Bild und Ton
Unterstützt werden die vier Communities dabei durch das mobile „Leuphana Media Studio“. Dort entwickelte hybride Veranstaltungs- und Medienformate stärken die Wissenschaftskommunikation der einzelnen Communities und machen ihre Ideen für eine breitere Öffentlichkeit sichtbar. Das integrierte „Community- und Impactmanagement“ organisiert und unterstützt die wirkungsorientierten Lern- und Austauschprozesse innerhalb der Communities sowie ihre Außenkommunikation.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Operative Projektleitung
- Andrea Japsen
Gesamtprojektkoordination
- Bernd Vogenbeck
Kommunikationsreferentin
- Julia Valtwies
Die Communities sind Teil des Projektes „TrICo - Transformation durch Innovation und Kooperation in Communities“. Das Vorhaben wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 03IHS284A gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei der Autorin.


