Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 01.06.2021

Leuphana Facetten

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,
liebe Studierende,

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana.

Mit freundlichen Grüßen
Marietta Hülsmann
Martin Gierczak
Universitätskommunikation

Grünland: Forschung gegen das Artensterben

BMBF-gefördertes Forschungsprojekt von Vicky Temperton, Professorin für Ecosystem Functioning & Services: Unter welchen Bedingungen gelingt die Wiederherstellung von artenreichen Blütenmeeren im Grünland? Weiterlesen

Weitere Meldungen

Termine

02.06. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Paul Celan: Sprich auch du (im Gedenken an Christoph Jamme)

02.06. (Mi), 14-14:30 Uhr: Feministische Philosophie: Feminismus in der Medizinethik (Regina Müller)

02.06. (Mi), 16-17:30 Uhr: Liberal Education Talk: Radikale Pädagogik – Improvisation in Katastrophensituationen

03.06. (Do), 18-19:30 Uhr: Zukunftsdiskurse: Unrecht haben: Selbstgemachte falsche Fakten (Kathrin Passig)

04.-05.06. (Fr-Sa), 10-17 Uhr: Symposium: Grenzen der Künste im Zeitalter der Digitalisierung

08.06. (Di), 16 Uhr: Vortrag und Diskussion: Automation and the Future of Work in the Pandemic Economy (Aaron Benanav)

08.06. (Di), 18 Uhr: Vortrag und Diskussion: Formen der Repression in Brasilien: Das politische (Nach-) Leben von Marielle Franco (Flavia Meireles)

Hinweise für Studierende und Promovierende

02.06. (Mi), 17-19 Uhr: Netzwerkveranstaltung: Kultur-, Sprach- und Bildungswissenschaften: Let's talk Karriere!

03.06. (Do), 14:15-15:45 Uhr: Einführung: Literaturverwaltung mit Citavi

03.06. (Do), 14:15-16:30 Uhr: Workshop: Schreibblockaden erkennen und überwinden

07.06. (Mo), 18:15-19:45 Uhr: Vortrag und Diskussion: Görtz GmbH: Projektmanagement im eLearning

08.06. (Di), 18:15-19:45 Uhr: Praxisforum: Frauen in Führungspositionen – Ein Erfahrungsbericht

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere Stellenausschreibungen.

Schon gewusst?

Frage zum anstehenden Internationalen Tag der Umwelt (5. Juni): Wie viele Bäume gibt es auf dem Campus? Man neigt dazu, diese Zahl zu niedrig einzuschätzen. Zusammen mit den vom Gebäudemanagement/Team „Lebenswelt Campus“ im Frühjahr neu gepflanzten Bäumen - einer Schwedische Mehlbeere, zweier Winterlinden, einer Baumhasel und, zur Verschattung des Hörsaals 4, zweier Hainbuchen - sind es stolze 570 Bäume.

Fol­gen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.