Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 04.05.2021

Leuphana Facetten

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,
liebe Studierende,

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana.

Mit freundlichen Grüßen
Marietta Hülsmann
Martin Gierczak
Universitätskommunikation

Energiewende: Forschungsgruppe untersucht smarte Steuerungsmöglichkeiten

Lars Holstenkamp gehört zur BMBF-Nachwuchsforschungsgruppe SteuerBoard Energie. Sie untersucht die Rolle dezentraler Akteur*innen, digitaler Tools und Finanzierungsmöglichkeiten für die Energiewende. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Termine

05.05. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Elizabeth Barrett Browing – Sonnet 43 (Emer O'Sullivan)

05.05. (Mi), 14-14:30 Uhr: Feministsiche Philosophie: Welche Begriffe brauchen wir, um über die Verbindung von Seximus, Rassismus und Kapitalismus nachzudenken? (Ulrike Nack)

6.5. (Do), 15-18 Uhr: Symposium: Towards a Sustainable Digitalization: From Concept to Action (ISDL)

06.05. (Do), 18-19 Uhr: Zukunftsdiskurse: Von Berlusconi zu Trump. Populismus und Massenmedien (Paula Diehl) 

06.-08.05. (Do-Sa): Tagung: Debatten der Gegenwart. Öffentlichkeiten im politischen und medialen Wandel

07.05. (Fr), 9:15 Uhr: Klassengespräche und Interaktionen im Unterricht (Frank Lipowsky)

11.05. (Di), 12 Uhr: 10 Minuten Philosophie: Objektivität des philosophischen Wissens (Charlotte Szasz)

11.05. (Di), 18-19 Uhr: Im Gespräch mit Impact-Gründer*innen: Raffael von Legendairy Foods

Hinweise für Studierende

05.05. (Mi), 13-15 Uhr: Informationsveranstaltung: Auslandspraktika

10.05. (Mo), 18:15–19:45 Uhr : Vortrag und Diskussion: Tierschutz und vegane Ernährung

11.05. (Di), 17:45-20:45 Uhr: Online-Event: 3Hours – Wege zum Projektmanagement 

Informationen für Beschäftigte

06.05. (Do), 10 Uhr: Verwaltungsnetzwerk: Austausch für MTV Mitarbeiter*innen

11.-12.05. (Di-Mi), 9-13 Uhr: Weiterbildung: Excel: Formeln und Funktionen nutzen

Utopiekonferenz

Im Kontext der Utopie-Konferenz 2021 finden Sie in den nächsten Wochen an dieser Stelle Videos zur Gesellschaft von morgen.

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere Stellenausschreibungen.

Schon gewusst?

Lassen sich Paare, die Töchter haben, häufiger scheiden als solche mit Söhnen? Welche kulturellen Werte sind Geflüchteten besonders wichtig? Sind weibliche Herrscherinnen friedlicher als männliche? In ihrem Podcast „Herzkopfen“ berichten Luise Görges und Eva Markowsky über aktuelle Forschung aus Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Fol­gen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.