Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 22.06.2021

Leuphana Facetten

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,
liebe Studierende,

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana.

Mit freundlichen Grüßen
Marietta Hülsmann
Martin Gierczak
Universitätskommunikation

„Gute Digitalisierung ist...“ Neues Kursangebot startet im Winter 2021

Wie sehr wir von digitalen Technologien umgeben sind, zeigen die Erfahrungen mit dem digitalen Semester. Auch für Unternehmen bietet die digitale Transformation Innovationspotential, stellt diese aber auch vor ethische Herausforderungen. Ab dem Wintersemester 2021/22 startet deshalb ein neues berufsbegleitendes Zertifikatsangebot zur Digitalen Ethik in Unternehmen. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Termine

22.06. (heute), 19 Uhr: Universitätsgesellschaftlicher Dienstag: Digitale Ethik – Was ist das und warum braucht es sie? (Hannah Trittin-Ulbrich)

23.06. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Johann Wolfgang von Goethe: Ginkgo Biloba (Uwe Naumann)

23.06. (Mi), 14-14:30 Uhr: Feministische Philosophie: Die Sprache der Materie: Eine neomaterialistische Form feministischer Kritik (Anastassja Kostan)

23.06. (Mi), 18-19 Uhr: Im Gespräch mit Impact-Gründer*innen: Sebastian von naklar.io

24.06. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: Unendlichkeit (Kathrin Padberg-Gehle)

24.06. (Do), 18-19:30 Uhr: Zukunftsdiskurse Wundkanal/Notre Nazi: Fiktion und Wirklichkeit eines Massenmörders (Volker Pantenburg) 

24.06. (Do), 18-20 Uhr: CDC Forum: Ethnography in and after the Pandemic

25.06. (Fr), 15:15-18:15 Uhr: Studentische Konferenz: Diversität und Ungleichheit in den Künsten

25.-26.06. (Fr-Sa): 18:30-17 Uhr: Infotag: Berufsbegleitend studieren an der Professional School

28.06. (Mo), 10 Uhr: Eröffnung: Online-Ausstellung der Abschlussarbeiten der Kunststudierenden 2021

29.06. (Di), 12 Uhr: 10 Minuten Philospohie: Die Regierung des Begehrens. Christentum und Neoliberalismus (Roberto Nigro)

29.06. (Di), 19 Uhr: Universitätsgesellschaftlicher Dienstag: Der ‚als-ob-Modus‘: Polizei, Protest, Staatlichkeit (Andrea Kretschmann)

12.-16.07. (Mo-Fr): 7. Summer School zu Sustainable Chemistry for Sustainable Development (Anmeldeschluss: 30.06.)

Infos für Studierende und Promovierende

23.06. (Mi), 14-18 Uhr: Workshop: Schreiben als Denkwerkzeug – Oder: Wie man schreibend eigene Ideen entwickelt und präzisiert

Infos für Mitarbeiter*innen

23.06. (Mi), 10 Uhr: 2. Forum: Einführung eines Dokumentenmanagementsystems

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere Stellenausschreibungen.

Fol­gen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.