Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 24.05.2023

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Leuphana an neuem DFG-Sonderforschungsbereich beteiligt

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft richtet zur weiteren Stärkung der Spitzenforschung an den Hochschulen elf neue Sonderforschungsbereiche ein. Zu den neu geförderten Vorhaben gehört der Bereich „SMARTe Reaktoren für die Verfahrenstechnik der Zukunft“, an dem die Leuphana durch Mathematik-Professorin Kathrin Padberg-Gehle vertreten ist. Weiterlesen

Diversity Tag 2023

Weitere Meldungen

Termine

25.5. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: Martin Buber: Gott im Ich und Du (Katrin Büsing)

25.5. (Do), 16:15-17:45 Uhr: Vortrag: Reading from digital devices: Problems and solutions based on research evidence (Virginia Clinton-Lisell)

30.5. (Di), 16-18 Uhr: Forschungskolloquium: Symbolic or substantial? German subnational parties’ use of group appeals

30.5. (Di), 18 Uhr: Kunstraum: Ausstellungseröffnung „DEADTIME (Maggie’s Solo)“

31.5. (Mi), 18:30 Uhr: Gemeinsame Antrittsvorlesung von Andrea Kretschmann und Serhat Karakayali

1.6. (Do), 17 Uhr: Open AI Shootout: Das Duell der digitalen Bilder mit künstlerischer Intelligenz

1.6. (Do), 19-21 Uhr: Podiumsdiskussion: Der Staat in der Nachhaltigkeits-Transformation

5.6. (Mo), 10-13 Uhr: Nachhaltigkeitsforum 2023 zum Thema Natürlicher Klimaschutz

Losradeln: Die Leuphana tritt mit einem eigenen Team bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ im Juni an. Das Team ist offen für alle - einfach anmelden.

Infos für Studierende und Promovierende

26.5. (Do), 10:15-11:45 Uhr: Getting Started on Your Proposal: A Hands-on Workshop for Master’s Students

2.6. (Fr), 9:15-12 Uhr: Überblick über die Job-Situation und praktische Hinweise zum Berufseinstieg: Kultur trifft Arbeitsmarkt

7.6. (Mi): For Your Career: Karrieremesse 2023

Schreiben wollen, schreiben müssen, leichter schreiben: Ab dem 5. Juni ist jeden Montag das Schreib-Café geöffnet - ein niedrigschwelliges Angebot, um das eigene Writing Project erfolgreich durchzuführen.

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

25.5. (Do), 17 Uhr: After Work im KLIPPO

31.5. (Mi), 14 Uhr: Innovativ Lehren mit KI (Sebastian Walzik)

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.