Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 26.10.2022

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Die Rolle von Musik und Klang für die Erinnerungskultur

Die Ära der Zeitzeug*innen, die aus eigener Anschauung über die Zeit des Nationalsozialismus berichten können, neigt sich dem Ende zu. Für die Erinnerungskultur in Deutschland stehen deshalb große Veränderungen bevor. Welche neuen Wege beschritten werden können, will die Musikwissenschaftlerin Monika Schoop erkunden. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Termine

27.10. (Do), 18 Uhr: „Concerning Violence” – Göran Hugo Olsson (Filmvorführung und Diskussion)

1.11. (Di), 16:15-17.45 Uhr: Jens Newig: Wissenskumulation in der Umweltpolitikforschung (Tuesday Seminar)

2.11. (Mi), 18-20 Uhr: ArchipelagoLab: Zur Idee der Ansteckung bei Ruth Sonderegger (Lektüre und Häppchen)

2.11. (Mi), 18:15 Uhr: Deutschsprachige Erzählprosa: Brigitte Kronauer – „Teufelsbrück“ (Ringvorlesung)

3.11. (Do), 18-20 Uhr: ArchipelagoLab: At the Thresholds of Sleep: Sound, Ecology and Experiment (Workshop)

3.11. (Do), 18:15 Uhr: North American Studies: Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms „Die Pretendianer“ (Filmvorführung und Diskussion)

7.11. (Mo), 14:15-16 Uhr: Zu Gast an der Leuphana: Demokratie-Aktivist Samuel Chu (Filmvorführung und Diskussion)

9.11. (Mi), 12:15-13 Uhr: Steffen Farny: Weathering the Storm: The Role of Entrepreneurship in Community Recovery after a Disaster (Antrittsvorlesung)

9.11. (Mi), 16:15 Uhr: Institut für Psychologie: Aktuelle Erkenntnisse und Anwendungen in der Verhandlungsforschung (Gastvortrag)

10.11. (Do), 17:30 Uhr: Nachhaltigkeitsmanagement – Themen und Trends 2023 (Info- und Netzwerkevent)

Infos für Studierende und Promovierende

28.10. (Fr), 13-18 Uhr: Chorleitungsworkshop mit Vox Populi (Teilnahme sowohl als Mitsänger*in als auch als Zuhörer*in möglich)

2.11. (Mi), 18.15–19.45 Uhr: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben (Workshop)

4.11. (Fr), 10.15–11.45 Uhr: Ansätze, Strategien, Techniken: (Wissenschaftliches) Lesen (Workshop)

11.11. (Fr), 9 - 16.30 Uhr: Grenzen setzen und N E I N sagen (Workshop für Frauen)

18.11. (Fr), 11-12:30 Uhr: Wissenschaftsmanagement als Karriereoption für Wissenschaftler*innen?! (Online Veranstaltung für Promovierende und frühe Postdocs)

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

04.11. (Fr), 9-12:30 Uhr: Visualisierung leicht gemacht (Basis)

04.11. (Fr), 13:30-17 Uhr: Visualisierung leicht gemacht (Aufbau)

21.11. (Mo), 17-19 Uhr, Der Weg entsteht beim Gehen: Von der wissenschaftlichen Karriere zu einer Karriere im Wissenschaftsmanagement (Role-Model-Monday)

Schon gewusst? Ob Sie sich auf die Disputation oder Fachvorträge auf Konferenzen vorbereiten wollen, die eigene Sichtbarkeit erhöhen, Kreativitätstechniken kennenlernen oder schwierige Gespräche meistern möchten – passende Unterstützungsangebote im Wintersemester finden Sie in den GradSkills.

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.