Leuphana-Mitarbeiterin von Görres-Gesellschaft ausgezeichnet
18.10.2024 Mit der Kurzgeschichte „Antons Arche oder Alles, was kreucht und fleucht“ belegte Dr. Marietta Hülsmann den zweiten Platz beim Kreativ- und Essay-Wettbewerb „Schöpfung und Verantwortung“ der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft.

Der 10-seitige Text „Antons Arche“ nimmt die Idee der Arche Noah zur Grundlage, um kindgerecht auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen. Autorin Marietta Hülsmann kehrt die Bibelgeschichte um: Der Held ist kein alter Mann, sondern ein Kind. Es regnet nicht, es ist zu trocken. Die Menschen wenden sich nicht ab, sie helfen einander.
Die Geschichte liefert auch praktische Lösungen, um Tieren im heimischen Garten bei lang andauernder Trockenheit zu helfen. Generationsübergreifend bekämpfen Kinder und Erwachsene gemeinsam die Folgen des Klimawandels.
Die vierköpfige wissenschaftliche Jury urteilte: In „Antons Arche“ wird das Thema „Schöpfung und Verantwortung“ auf „kindgerechte Weise anschaulich verarbeitet. Ein Text, der sich auch hervorragend als Kinderbuch eignen würde.“
Marietta Hülsmann studierte an der Leuphana Lehren und Lernen B.A. mit den Fächern Chemie und Biologie. Nach dem Abschluss des Master of Education schloss sie ihre Promotion bei Prof. Dr. Thorsten Aßmann zu Lauf- und Mistkäfern an. Die ausgebildete Journalistin arbeitet in der Universitätskommunikation der Leuphana.
Die Görres-Gesellschaft gehört mit rund 3000 Mitgliedern zu den größten und ältesten Wissenschaftsgesellschaften in Deutschland. Ihr Anliegen ist es, Impulsgeberin für gesellschaftliche Debatten im christlichen Wertehorizont zu sein.