Leuphana erneut mit Umweltsiegel zertifiziert
17.07.2025 Lüneburg. Die Leuphana Universität Lüneburg hat ihre Umweltleistung erneut verbessert und ist wieder mit dem Umweltsiegel zertifiziert worden. Dies bestätigt die nachhaltige Universität in ihrer Bemühung, die Umwelt zu schützen und ihre Umweltleistung zu verbessern.

In den letzten Monaten wurden einige wichtige Ziele erreicht, die die nachhaltige Universität voranbringen. So liefern die Buchhandlungen aus Lüneburg und Bleckede die Bücher zur Bibliothek verpackungsfrei und z.T. mit dem E-Lastenrad. Die Möbel, wie Tische, Stehtische, Stühle, Sideboards, Regale, Schränke und Container, sind nach dem Blauen Engel zertifiziert. 100 % des Recyclingpapiers ist nach dem Blauen Engel zertifiziert und 60 Prozent der Büroartikel sind nachhaltig.
Außerdem hat die Universität Ihren Energie- und Wasserverbrauch reduziert. Die Klimaanlage im neuen Serverraum C41 ist sehr effektiv eingestellt und kühlt bis 16 Grad Außentemperatur mit Außenluft. Effektive Stromspareinstellungen an allen IT-Geräten sind die Standardeinstellung bei Auslieferung. 100 Prozent Ökostrom und 100 Prozent regenerative Wärme werden am Campus verwendet. Die PV-Anlagen am Campus haben 512.143 kWh produziert, und die Bewässerung der Neuanpflanzungen vom Gärtner erfolgt ausschließlich mit Regenwasser aus drei Zisternen.
Die Mobilität an der Uni hat sich ebenfalls verbessert. 256 Kolleg:innen nutzen das günstige Jobticket und die Dienstwagenflotte wurde weiter umgestellt: 3 E-Lastenräder, ein E-Auto und einen E-Bus. Der AVM-Service bietet ein E-Lastenrad zur Ausleihe an.
In den nächsten Jahren plant die Leuphana die Umweltleistung weiter zu verbessern. Die Sanierung der alten Fenster wird durchgeführt, die ÖPNV-Anbindung wird kontinuierlich erweitert und weitere PV-Anlagen werden installiert. Die Biodiversität wird erhöht und das Ziel des autoarmen Campus wird verfolgt. Ein studentisches Nachhaltigkeitsbüro wird aufgebaut.
Die Leuphana ist seit dem Jahr 2000 nach der europäischen Verordnung "Eco Management and Audit Scheme" (EMAS) zertifiziert – und das als erste Universität in Deutschland überhaupt.