Künstlerförderung an der Leuphana

[12.03.2009] Niedersachsen hält ein umfangreiches Stipendienprogramm zur Künstlerförderung vor und ist, was die Anzahl der Stipendien anbetrifft, auch im internationalen Vergleich gut aufgestellt. Dieses Potenzial wird – wie die Förderhöhe – in Gänze erhalten und künftig an der Leuphana Universität Lüneburg konzentriert, die im Rahmen ihrer Neuausrichtung die künstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung in Forschung und Lehre integrieren möchte.

"Wir freuen unser sehr über diese Entscheidung der Landesregierung, die Exzellenz auch im Bereich der Künstlerförderung nun an unserer Universität zu verankern", sagte Holm Keller, hauptamtlicher Vizepräsident der Leuphana Universität Lüneburg. „Wir werden jetzt intensiv mit unseren Partnern im Land, in der niedersächsischen Künstlerförderung und im Kunstbetrieb ein tragfähiges Konzept für die Verzahnung von Wissenschaft und Künsten entwickeln."

In dessen Zentrum soll ein vielfältiges Programm unterschiedlicher Veranstaltungen und Workshops stehen, das den Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit internationalen Kuratoren, Theoretikern, Kritikern und Wissenschaftlern schafft.Mit der neuen internationalen Künstlerförderung reagiert das Land Niedersachsen auf die geänderten Arbeits- und Produktionsbedingungen heutiger Künstlerinnen und Künstler, fördert Vernetzung, Flexibilität und Sichtbarkeit. Ziel ist eine eindeutige Profilierung für ein international renommiertes Programm.