Postsäkulare Auseinandersetzungen. Spiritualität und Religion in zeitgenössischer Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften

Workshop Kunstraum

14. Mai - 15. Mai

Vom 14. Mai bis zum 15. Mai findet im Kunstraum der Leuphana (in der Ladenzeile, gegenüber der Bibliothek) der Workshop „Postsäkulare Auseinandersetzungen. "Spiritualität und Religion in zeitgenössischer Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften”.

Der Workshop beginnt mit dem szenischen Ritual „MOMENTO MOCHE“ von Chicha Express / Emilio Urbay und Sonja Ortiz (14. Mai - 17 Uhr bis 18 Uhr im Kunstraum), gefolgt von einem Vortrag von Roberto Strongman (Associate Professor, UC Santa Barbara) mit dem Titel „Postsecular Pilgrimages, Imaginary Sources, Disappointed Returns“ (18.30 Uhr bis 20 Uhr im Hörsaal 5). 

Dieser internationale Workshop widmet sich religiösen Nachwirkungen in künstlerischen und kulturellen Praktiken, insbesondere in den Amerikas, und untersucht die spirituellen Rückstände unserer Disziplinen und Methoden. Die Präsentationen am zweiten Tag befassen sich mit sozialen Gegenwartsfragen, künstlerischen und kuratorischen Praktiken sowie dem Museum und konzentrieren sich auf eine Vielzahl Afro-diasporischer, Indigener und Mestizo religiöser Akteur*innen und Stätten.

Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit dem Leuphana Institute for Advanced Studies (LIAS) und dem Netzwerk „Geschlechter- und Diversitätsforschung“ organisiert und im Austausch mit dem Masterseminar „Postsecular critique: The imprints of religion and spirituality on cultural studies“, durchgeführt von Sebastián Eduardo Dávila.

Wenn Sie keine Student*innen des Seminars “Postsecular critique: The imprints of religion and spirituality on Cultural Studies” teilnehmen, melden Sie sich bitte bis zum 9. Mai 2025 unter shk.kunstraum@leuphana.de für den Workshop an.

Rückfragen und Kontakt

Jana Paim