Wissenschaftsfeindlichkeit und Hassreden: Wie können wir darauf reagieren? Einblicke von Scicomm-Support

04. Juni

Anlässlich des Diversity-Tags 2025 stellt Scicomm-Support seine Arbeit vor.

  • Mittwoch, 04.06.2025, 13:00 - 14:30 Uhr
  • Zentraler Campus C40.601
  • Keine Anmeldung nötig
  • Die Veranstaltung ist auf Englisch
  • Referentinnen: Kristin Küter und Julia Wandt 

Wissenschaftsfeindlichkeit und Hate Speech gegen Forscher*innen, Wissenschaftskommunikator*innen und Forschungseinrichtungen haben nicht zuletzt aufgrund der Coronavirus-Pandemie deutlich zugenommen. Doch wie kann die Wissenschaftskommunikation auf solche Angriffe reagieren, sich darauf vorbereiten und Unterstützung finden? Der Vortrag gibt Einblicke in die Thematik, stellt Beratungs- und Unterstützungsangebote der nationalen Kontaktstelle Scicomm-Support vor und zeigt erste praktische Schritte auf.

Rückfragen und Kontakt

  • Dr. Beate Friedrich