Games to Teach Ethics & Philosophy (Game-Didaktik Community Building)
25. Nov.
Das Serious Games-Team der Leuphana lädt alle Interessierten herzlich zum Community Building-Event ein.
- Dienstag, November 25, 2025 12:15-13:45 PM
- Raum C6.321
- Um Anmeldung wird zu Planungszwecken gebeten. Es reicht eine kurze Mail.
Die akademische Vermittlung von Philosophie ist schwierig, weil sie Intellekt, Sprache, Diskurskompetenz und kritisches Denken gleichermaßen erfordert und fördert. Die Unsicherheit, das Fehlen von klaren Antworten und der Anspruch auf Argumentationsfähigkeit machen sowohl das Lehren als auch das Lernen in der Philosophie besonders anspruchsvoll – zugleich aber auch besonders lohnend.
Spielerisches Philosophieren bietet einen niedrigschwelligen Zugang zum Fach, lässt Lernende aktiv teilhaben und stärkt zentrale Kompetenzen wie kritisches Denken, Kommunikation und Reflexionsfähigkeit. Das macht das Lernen nicht nur angenehmer und nachhaltiger, sondern kann auch dazu beitragen, die Begeisterung für philosophische Fragestellungen zu wecken und zu erhalten.
Beim Community Building-Event am 25.11. werden die zentralen Philosophie-Spiele vorgestellt; verbunden mit einer kurzen Einführung in deren Didaktik.
Hier finden Sie weitere Infos zur Game-Didaktik.