Tschad – Durch das Tibesti-Gebirge zu den Ounianga-Seen | Eine Reise ins Herz Afrikas
Einblicke in Naturkunde und Naturschutz - Vortragsreihe 2025/26
10. Dez.
Gastvortragende: Jens und Heidi Hering, Limbach-Oberfrohna
Im Mai 2024 bereisten Jens Hering und seine Frau Heidi bereits zum vierten Mal den Tschad. Ein Schwerpunkt der ornithologisch ausgerichteten Touren war das Gebiet von
Ounianga, die größte Seenlandschaft der Sahara. Daneben besuchten sie auf den Spuren des Afrikaforschers Gustav Nachtigal das Tibesti-Gebirge, in dem über ein halbes Jahrhundert keine Ornithologen mehr geforscht hatten. Auch der südliche Tschad stand im Programm, wo der berühmte DDR-Tierfotograf Helmut Drechsler tödlich verunglückte.
Wann/ Wo: Mittwoch, 10. Dezember 2025, 18 Uhr, Museum Lüneburg.
Die Veranstaltungsorte wechseln zwischen dem Museum und der Universität.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Gerne können Gäste der Veranstaltungen im Museum Lüneburg zwischen 17 und 18 Uhr, dem Beginn des Vortrags, das Museum bei freiem Eintritt besuchen.
Einblicke in Naturkunde und Naturschutz - Vortragsreihe 2025/26
Bereits zum dritten Mal führen der Naturwissenschaftliche Verein, das Museum Lüneburg, das Institut für Ökologie der Leuphana Universität sowie die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz ihr gemeinsames Winter-Vortragsprogramm durch.
Wir wollen damit Einblicke in die Naturkunde, aktuelle Fragen der Naturwissenschaften sowie des Naturschutzes gewähren, die sich an Vereinsmitglieder und weitere Interessierte in der Region richten sowie auch an Studierende der Universität.
Wir wollen bekannte und erfahrene Referierende ebenso zu Wort kommen lassen wie Nachwuchskräfte, die sich auf den Weg der Naturwissenschaften und des Naturschutzes begeben haben.
Kontakt
- Dr. David Walmsley