Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Ph. D Simone Beate Borgstede


Lehrveranstaltungen

Rassismen, Sexismen und andere Formen der Ausgrenzung intersektional verstehen und bekämpfen (Seminar)

Dozent/in: Simone Beate Borgstede

Termin:
wöchentlich | Freitag | 14:15 - 15:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.013 Seminarraum

Inhalt: Wie können wir Rassismen, Sexismen und andere Formen der Ausgrenzung intersektional begreifen und bekämpfen um eine Gesellschaft ohne Ausgrenzung zu schaffen - dafür sensibilisiert dieses Seminar und schafft Denk-Ansätze. Wir steigen historisch in wichtige Epochen der Herausbildung 'Westlichen' Denkens ein um die Konstruktion des 'Wir' und 'der Anderen' zu untersuchen. Wir setzen uns mit philosophischen Konzepten aus Antike und Aufklärung auseinander, aber auch mit theoretischen Analyseansätzen des 20. und 21. Jahrhunderts. Auf dieser Grundlage diskutieren wir kulturelle, soziale und politische Initiativen des Widerstands und emanzipatorische Bewegungen, von der antirassistischen Gruppe Kanak Attak über die Dichterinnen May Ayim und Semra Ertan zu selbstorganisierten feministischen Geflüchtetengruppen der letzten Dekaden bis zur 'Black Lives Matter' Bewegung. Wie gelingt es, aus stereotypen Geschlechterrollen und Fremdzuweisungen auszubrechen? Was heißt hier queer? Wie können wir unsere Gehirne entkolonisieren und Vorstellungen weißer Superiorität verlernen? Hierzu ziehen wir auch postkoloniale und feministische Theorien heran.