Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Dr. Dr. Alexander Görlach


Lehrveranstaltungen

Liberale Demokratie und ihre Zukunft (Seminar)

Dozent/in: Alexander Görlach

Termin:
Einzeltermin | Fr, 17.11.2023, 14:15 - Fr, 17.11.2023, 19:45 | Online-Veranstaltung | Online-Veranstaltung
Einzeltermin | Sa, 18.11.2023, 14:15 - Sa, 18.11.2023, 21:45 | Online-Veranstaltung | Online-Veranstaltung
Einzeltermin | Fr, 26.01.2024, 14:15 - Fr, 26.01.2024, 19:45 | Online-Veranstaltung | Online-Veranstaltung
Einzeltermin | Sa, 27.01.2024, 14:15 - Sa, 27.01.2024, 21:45 | Online-Veranstaltung | Online-Veranstaltung

Inhalt: Wie wir die Demokratie retten -Grundlage, Probleme, Lösungen. Das Seminar skizziert das, was heute unter dem Begriff "liberale Demokratie" firmiert und grenzt es von dem so genannten "illiberalen" Gegenentwurf ab. Dabei kommt dem Begriff der Teilhabe eine elementare Bedeutung zu. Ebenso wird auf das Konzept der Staatsbürgerschaft geschaut und die "civic" und "social" Rechte, die damit einhergehen. Der Aufstieg des Populismus in der demkoratischen Welt folgt einem gewissen Muster, das seinen Ursprung in einem Auseinanderklaffen dieser bürgerlichen und sozialen Rechte hat. Als demokratische Welt wird die freie verstanden, in der "likeminded countries", ein Begriff aus der Diplomatie, miteinander verbunden sind: Japan, Neuseeland, Taiwan, Spanien, Kanade, Uruguay, Südkorea und Südafrika, um nur einige Beispiele zu nennen. Das Seminar stellt am Ende die Frage, wer der beiden Denker, Francis Fukuyama (Das Ende der Geschichte) oder Samuel Huntington (Der Kampf der Kulturen) mit ihrer Vorhersage für die Zukunft der Demokratie recht behalten haben.