Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Dipl. Umweltwiss. Steffen Keulig
Lehrveranstaltungen
Werte 7: Digitale Bewegtbildformate in der Entwicklungszusammenarbeit (Seminar)
Dozent/in: Steffen Keulig
Termin:
Einzeltermin | Sa, 25.10.2025, 10:00 - Sa, 25.10.2025, 16:00 | C 7.019 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 22.11.2025, 10:00 - Sa, 22.11.2025, 16:00 | C 7.019 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 13.12.2025, 10:00 - Sa, 13.12.2025, 16:00 | C 7.019 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 17.01.2026, 10:00 - Sa, 17.01.2026, 16:00 | C 7.019 Seminarraum
Inhalt: Im Seminar werden trans- und interdisziplinäre Kompetenzen der Videoproduktion mit Bezug zur Medienanalyse vermittelt. Dazu gehören Projektkonzeption, Bildkomposition, Drehbuchentwicklung sowie Postproduktion. Anhand vorhandenem Videomaterials erstellen die Studierenden sogenannte Reels und versehen sie mit „call-to-action“ Elementen. Journalistisch soll der Frage nachgegangen werden, welche umwelt- und menschenrechtlichen Bedrohungsszenarien stehen Indigene Völker im globalen Süden gegenüber und welche digitalen Bewegtbildformate können NGO’s im Rahmen ihrer Entwicklungszusammenarbeit nutzen, um zivilgesellschaftliche Veränderungen auszulösen; und welches Format (Doku/Reel) in der audiovisuellen Kommunikation kann in Zeiten von YouTube, Instagram & Co eine größere Medienwirkung entfalten? Zudem soll sich kritisch mit der algorithmusbasierten Kommunikation auf Social-Media-Plattformen auseinandergesetzt werden. Gerade Indigene Völker, mit ihren sozio-ökonomischen Besonderheiten, stellen eine große kulturelle Vielfalt dar. Zudem ist ihr Recht auf Selbstbestimmung, die Kontrolle über ihre natürlichen Ressourcen in ihren Territorien in der UN-Erklärung für die Rechte Indigener Völker anerkannt.