Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Dr. Annika Rodenhauser


Lehrveranstaltungen

Naturwissenschaften lehren und lernen I (Projekt)

Dozent/in: Simone Abels, Annika Rodenhauser, Ronja Sowinski

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 03.04.2023 - 07.07.2023 | C 11.008 Lernwerkstatt | C 11.008

Inhalt: * Vertiefung und Anwendung der Vorlesungsinhalte * Bearbeitung und Diskussion der in der Vorlesung gestellten und von den Teilnehmer*innen vorbereiteten Aufgaben

Naturwissenschaften lehren und lernen II (Projekt)

Dozent/in: Simone Abels, Annika Rodenhauser, Ronja Sowinski

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 03.04.2023 - 07.07.2023 | C 11.008 Lernwerkstatt | C 11.008

Inhalt: * Vertiefung und Anwendung der Vorlesungsinhalte * Bearbeitung und Diskussion der in der Vorlesung gestellten und von den Teilnehmer*innen vorbereiteten Aufgaben

Science Blogging - Wissenschaftskommunikation praktisch (Seminar)

Dozent/in: Annika Rodenhauser

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 03.04.2023 - 07.07.2023 | C 11.008 Lernwerkstatt | C11.008 / Lernwerkstatt
Einzeltermin | Mi, 07.06.2023, 10:15 - Mi, 07.06.2023, 11:45 | C 14.202 Seminarraum | ! am 7.6. Raum C14.202 !
Einzeltermin | Mi, 28.06.2023, 10:15 - Mi, 28.06.2023, 11:45 | C 14.202 Seminarraum | ! am 28.06. Raum C14.202!

Inhalt: Wissenschaftskommunikation und damit auch die Fähigkeit, Forschungsergebnisse allgemeinverständlich darzustellen, wird immer wichtiger. Denn nicht nur ein Fachpublikum ist an neuen naturwissenschaftlichen Forschungsergebnissen interessiert, sondern auch eine breitere Leserschaft. Aber wie vermittelt man hochkomplexe, fachliche Ergebnisse und Zusammenhänge der Naturwissenschaften so, dass die breite Öffentlichkeit sie problemlos verstehen kann und sich im besten Fall auch noch für das Thema begeistert? Hiermit wollen wir uns im Seminar konkret und vor allem praktisch beschäftigen. Es sollen eigene Blogartikel für einen im vorherigen Semester entwickelten Science Blog verfasst und der Blog weiterentwickelt werden. Hierzu sollen aktuelle naturwissenschaftliche Themen und Forschungsergebnisse recherchiert und im Sinne der Wissenschaftskommunikation aufbereitet werden.

Begleitung des Praxisblocks im Fach Chemie (Haupt- und Realschule) (Seminar)

Dozent/in: Dirk Blanck, Annika Rodenhauser

Termin:
14-täglich | Mittwoch | 14:15 - 15:45 | 03.04.2023 - 07.07.2023 | C 11.008 Lernwerkstatt | Raum C 11.008 - Beginn in der ersten Semesterwoche

Besuche im Praxisblock im Fach Chemie (Haupt- und Realschule) (Praktikum)

Dozent/in: Dirk Blanck, Annika Rodenhauser

Masterkolloquium Didaktik der Naturwissenschaften (Seminar)

Dozent/in: Elisabeth Hofer, Annika Rodenhauser

Termin:
14-täglich | Mittwoch | 14:15 - 15:45 | 12.04.2023 - 07.07.2023 | C 11.008 Lernwerkstatt | C 11.008

Inhalt: Wenn Sie eine Masterarbeit im Unterrichtsfach Biologie oder Chemie planen oder bereits schreiben, sind Sie in dieser Veranstaltung herzlich willkommen, unabhängig davon, wer Sie begutachtet. Die Veranstaltung dient der Klärung grundsätzlicher Fragen bzgl. des Schreibens einer Masterarbeit, der Konkretisierung der Forschungsfrage und des Forschungsdesigns, dem Entwicklen von Methodenkompetenzen, der gemeinsamen Analyse von Daten, der kollegialen Beratung und dem gegenseitigen Austausch.

Nachbereitung des Praxisblocks im Fach Chemie (Haupt- und Realschule) (Seminar)

Dozent/in: Dirk Blanck, Annika Rodenhauser

Termin:
Einzeltermin | Di, 22.08.2023, 09:00 - Di, 22.08.2023, 15:00 | C 12.009 Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 23.08.2023, 09:00 - Mi, 23.08.2023, 15:00 | C 12.009 Seminarraum

Begleitung des Praxisblocks im Fach Biologie (Haupt- und Realschule) (Seminar)

Dozent/in: Corinna Becker, Birte Hille Kasten, Annika Rodenhauser

Termin:
14-täglich | Freitag | 10:15 - 11:45 | 03.04.2023 - 07.07.2023 | C 11.008 Lernwerkstatt | Raum C 11.008 - Beginn in der ersten Semesterwoche
Einzeltermin | Fr, 21.04.2023, 10:15 - Fr, 21.04.2023, 11:45 | C 11.319 Seminarraum | am 21. April in C11.319

Inhalt: In dieser Veranstaltung werden sie mit theoretischen Inputs und praktischen Übungen auf die Praxisphase im folgenden Sommersemester vorberiteitet.

Nachbereitung des Praxisblocks im Fach Biologie (Haupt- und Realschule) (Seminar)

Dozent/in: Corinna Becker, Birte Hille Kasten, Annika Rodenhauser

Termin:
Einzeltermin | Fr, 25.08.2023, 09:00 - Fr, 25.08.2023, 15:00 | C 12.009 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 26.08.2023, 09:00 - Sa, 26.08.2023, 15:00 | C 12.009 Seminarraum

Inhalt: In dieser Veranstaltung werden sie mit theoretischen Inputs und praktischen Übungen auf die Praxisphase im folgenden Sommersemester vorberiteitet.

Besuche im Praxisblock im Fach Biologie (Haupt- und Realschule) (Praktikum)

Dozent/in: Corinna Becker, Birte Hille Kasten, Annika Rodenhauser

Inhalt: In dieser Veranstaltung werden sie mit theoretischen Inputs und praktischen Übungen auf die Praxisphase im folgenden Sommersemester vorberiteitet.

Naturwissenschaften lehren und lernen (Vorlesung)

Dozent/in: Simone Abels, Sybille Hüfner, Annika Rodenhauser, Ronja Sowinski

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 11:45 | 03.04.2023 - 07.07.2023 | C HS 5 | Hörsaal wird für Experimente benötigt

Inhalt: Auswahl aus folgenden Themen: Einführung in die Naturwissenschaftsdidaktik, Lernen in den Naturwissenschaften, Didaktische Rekonstruktion, Erkenntnisgewinnung im Naturwissenschaftsunterricht, Lernaufgaben im Naturwissenschaftsunterricht, Medien im Naturwissenschaftsunterricht, Nachhaltige Entwicklung als fächerübergreifende Aufgabe, Gendergerechter Naturwissenschaftsunterricht, Bewerten von Schüler*innenleistungen, (Fach)Sprache

Naturwissenschaften lehren und lernen III (Projekt)

Dozent/in: Simone Abels, Annika Rodenhauser, Ronja Sowinski

Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 03.04.2023 - 07.07.2023 | C 11.008 Lernwerkstatt | C 11.008

Inhalt: * Vertiefung und Anwendung der Vorlesungsinhalte * Bearbeitung und Diskussion der in der Vorlesung gestellten und von den Teilnehmer*innen vorbereiteten Aufgaben