Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Dipl.Soz. Gerhard Cassens
Lehrveranstaltungen
Neue Gemeinschaftsformen als Ausdruck gesellschaftlicher Differenzierung (Projekt)
Dozent/in: Gerhard Cassens
Termin:
wöchentlich | Montag | 10:15 - 11:45 | 17.10.2022 - 03.02.2023 | C 40.146 | C 40.146
Inhalt: "Die Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Arbeitsprozesse verunsichert zunehmend die Gesellschaftsmitglieder. Ergänzend zur Auflösung familiärer und dörflicher Strukturen lösen sich Erwerbsbiografien als kontinuierlicher Identitätszusammenhang auf. Als Gegenbewegung sind neue Formen der Gemeinschaftsbildung zu beobachten. Wohnprojekte, Kooperativen im Lebensmittelbereich, neue Dorfstrukturen entstehen. Was wird hier gesellschaftlich sichtbar? Mittels qualitativer Interviews soll wahrgenommen werden, was die Mitglieder solcher Gemeinschaften motivert und ihr innenliegendes gesellschaftliches Anliegen herausgearbeitet werden. Der Unterschied zwischen Gesellschaft und Gemeinschaft bildet die Grundlage für diese Analyse. Die Studierenden erhalten einen Einblick in die Theoriebildung von Gemeinschaft und Gesellschaft. Mittels qualitativer Methoden wird ein Instrument angeboten, dass zur Wahrnehmung von Wirklichkeit, zu deren Abstraktion und eigener Theoriebildung führen wird. Die Erhebung eigenen Forschungsmaterials sowie deren Auswertung in Arbeitsgruppen und der Präsentation der Ergebnisse wird zur Autonomiebildung der eigenen Persönlichkeitsbild beitragen."
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Leuphana Semester - Wissenschaft transformiert: verantwortliches Handeln
- Lehren und Lernen - Leuphana Semester - Wissenschaft transformiert: verantwortliches Handeln
- Wirtschaftspädagogik - Leuphana Semester - Wissenschaft transformiert: verantwortliches Handeln
- Leuphana Bachelor - Leuphana Semester - Wissenschaft transformiert: verantwortliches Handeln
- Sozialpädagogik - Leuphana Semester - Wissenschaft transformiert: verantwortliches Handeln