Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Dr. Moritz Haarmann
Lehrveranstaltungen
Politik und Wirtschaft in der Schule (Seminar)
Dozent/in: Moritz Haarmann
Termin:
wöchentlich | Montag | 12:15 - 13:45 | 17.10.2022 - 03.02.2023 | C 12.009
Inhalt: Das Seminar widmet sich dem Lernfeld Wirtschaft aus politikdidaktischer Perspektive. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit Formen und Konzepten ökonomischen Lernens, relevanten Themenfeldern und politikdidaktischen Zugängen.
- Lehramt an Haupt- und Realschulen - Unterrichtsfach Politik - Politik und Wirtschaft in der Schule
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Unterrichtsfach Politik - Politik und Wirtschaft in der Schule
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Politik - Politik und Wirtschaft in der Schule
Politik und Wirtschaft in der Schule (Seminar)
Dozent/in: Moritz Haarmann
Termin:
wöchentlich | Freitag | 10:15 - 11:45 | 17.10.2022 - 03.02.2023 | C 16.129
Inhalt: Das Seminar widmet sich dem Lernfeld Wirtschaft aus politikdidaktischer Perspektive. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit Formen und Konzepten ökonomischen Lernens, relevanten Themenfeldern und politikdidaktischen Zugängen.
- Lehramt an Haupt- und Realschulen - Unterrichtsfach Politik - Politik und Wirtschaft in der Schule
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Unterrichtsfach Politik - Politik und Wirtschaft in der Schule
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Politik - Politik und Wirtschaft in der Schule
Praxis der politischen Bildung: Herausforderungen auf der Ziel-, Inhalts- und Handlungsebene von Unterricht (Seminar)
Dozent/in: Moritz Haarmann
Termin:
wöchentlich | Montag | 10:15 - 11:45 | 17.10.2022 - 03.02.2023 | C 12.108
Inhalt: Das Seminar greift aktuelle und kontroverse Aspekte der politischen Bildung am Beispiel ausgewählter praxisrelevanter Herausforderungen (Umgang mit Heterogenität, Leistungsbewertung, Inklusion, politischer Extremismus etc.) auf.
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Unterrichtsfach Politik - Theorie und Praxis der politischen Bildung
- Lehramt an Haupt- und Realschulen - Unterrichtsfach Politik - Theorie und Praxis der politischen Bildung
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Politik - Theorie und Praxis der politischen Bildung
Theorie der politischen Bildung: Grundlagen, Begriffe und Kontroversen (Seminar)
Dozent/in: Moritz Haarmann
Termin:
wöchentlich | Freitag | 12:15 - 13:45 | 17.10.2022 - 03.02.2023 | C 11.319 | C 11.319
Inhalt: Das Seminar strebt eine vertiefende Beschäftigung mit den theoretischen Grundlagen und Begriffen der politischen Bildung (Mündigkeit, Emanzipation, Partizipation etc.) an.
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Unterrichtsfach Politik - Theorie und Praxis der politischen Bildung
- Lehramt an Haupt- und Realschulen - Unterrichtsfach Politik - Theorie und Praxis der politischen Bildung
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Politik - Theorie und Praxis der politischen Bildung