Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Verena Pohl
Lehrveranstaltungen
Von Tinder, Onlyfans und Reddit - Objektiv Hermeneutisches Forschen zu einem digitalisierten Sexualität(en) (A) (Seminar)
Dozent/in: Verena Pohl
Termin:
Einzeltermin | So, 23.10.2022, 08:00 - So, 23.10.2022, 13:00 | C 3.121
Einzeltermin | So, 27.11.2022, 08:00 - So, 27.11.2022, 13:00 | C 12.001
Einzeltermin | So, 11.12.2022, 08:00 - So, 11.12.2022, 13:00 | C 12.001
Einzeltermin | So, 15.01.2023, 08:00 - So, 15.01.2023, 13:00 | C 12.001
Inhalt: Prominenter Gegenstandbereich objektiv hermeneutischer Forschung sind Alltagsphänomene. Mittels dieser kann die Strukturiertheit der sozialen Welt in Ausdrucksgestalten herausgearbeitet - rekonstruiert - werden. Hierfür steht die programmatische Unterscheidung von manifesten und latenten Sinngehalt, welche jeweils in das Datenmaterial eingeschrieben sind, im Mittelpunkt der Sequenzanalysen. Im Seminar erfolgt zunächst die Auseinandersetzung mit den methodologischen Grundlagen und den methodischen Prämissen der von Ulrich Oevermann begründeten Objektiven Hermeneutik. Im Anschluss nähern wir uns anhand von narrativen Interviews der Frage, welche Formen von Sexualität sich digital finden lassen und erforschen deren inneren Strukturierung. Hierfür ist die Nutzung und innere Strukturierung von Tinder, Onlyfans und Reddit als die meistbesuchten Plattformen zentralthematisch.
- Lehren und Lernen - Leuphana Semester - Wissenschaft produziert: methodisches Wissen
- Wirtschaftspädagogik - Leuphana Semester - Wissenschaft produziert: methodisches Wissen
- Leuphana Bachelor - Leuphana Semester - Wissenschaft produziert: methodisches Wissen
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Leuphana Semester - Wissenschaft produziert: methodisches Wissen
- Sozialpädagogik - Leuphana Semester - Wissenschaft produziert: methodisches Wissen
Von Tinder, Onlyfans und Reddit - Objektiv Hermeneutisches Forschen zu einem digitalisierten Sexualität(en) (B) (Seminar)
Dozent/in: Verena Pohl
Termin:
Einzeltermin | So, 23.10.2022, 14:00 - So, 23.10.2022, 19:00 | C 3.121
Einzeltermin | So, 27.11.2022, 14:00 - So, 27.11.2022, 19:00 | C 12.001
Einzeltermin | So, 11.12.2022, 14:00 - So, 11.12.2022, 19:00 | C 12.001
Einzeltermin | So, 15.01.2023, 14:00 - So, 15.01.2023, 19:00 | C 12.001
Inhalt: Prominenter Gegenstandbereich objektiv hermeneutischer Forschung sind Alltagsphänomene. Mittels dieser kann die Strukturiertheit der sozialen Welt in Ausdrucksgestalten herausgearbeitet - rekonstruiert - werden. Hierfür steht die programmatische Unterscheidung von manifesten und latenten Sinngehalt, welche jeweils in das Datenmaterial eingeschrieben sind, im Mittelpunkt der Sequenzanalysen. Im Seminar erfolgt zunächst die Auseinandersetzung mit den methodologischen Grundlagen und den methodischen Prämissen der von Ulrich Oevermann begründeten Objektiven Hermeneutik. Im Anschluss nähern wir uns anhand von narrativen Interviews der Frage, welche Formen von Sexualität sich digital finden lassen und erforschen deren inneren Strukturierung. Hierfür ist die Nutzung und innere Strukturierung von Tinder, Onlyfans und Reddit als die meistbesuchten Plattformen zentralthematisch.
- Lehren und Lernen - Leuphana Semester - Wissenschaft produziert: methodisches Wissen
- Wirtschaftspädagogik - Leuphana Semester - Wissenschaft produziert: methodisches Wissen
- Leuphana Bachelor - Leuphana Semester - Wissenschaft produziert: methodisches Wissen
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Leuphana Semester - Wissenschaft produziert: methodisches Wissen
- Sozialpädagogik - Leuphana Semester - Wissenschaft produziert: methodisches Wissen