Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von M.Sc. Hanna Gilcher
Lehrveranstaltungen
Nachhaltige Kommunalentwicklung in den Biosphärenreservaten der Metropolregion Hamburg (Projekt)
Dozent/in: Swantje Gährs, Hanna Gilcher, Lars Holstenkamp, Jan Wiesenthal
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 11:45 | 05.04.2023 - 07.07.2023 | C 11.319 | .
Inhalt: Im transdisziplinären Forschungsprojekt “Nachhaltige Kommunalentwicklung in den Biosphärenreservaten der Metropolregion Hamburg” geht es um die Entwicklung konkreter Maßnahmen, um kommunale sowie interkommunale Nachhaltigkeitsprozesse und -initiativen zu befördern. Die beteiligten Landkreise, Biosphärenreservat und Kommunen, rund um den Schaalsee und der Elbtalaue möchten gemeinsam an der Vision einer nachhaltigen Biosphären-Region arbeiten und sich dieser über konkrete Massnahmen näher. Das Forschungsprojekt ist ein Baustein im Rahmen des Leitprojekts “Nachhaltige Regionalentwicklung in der Biosphärenregion Elbe-Schaalsee” (BIO.Re-Na) mit Projektpartnern aus der Biosphärenreservatsverwaltung, Landkreisen sowie Kommunen aus der Region, diversen Interessenverbänden und der Leuphana. Thema für das SoSe/WiSe 23/24 ist "Energie". Die Studierenden werden gemeinsam mit den beteiligten Kommunen Ideen für die Umsetzung der Energiewende vor Ort weiterentwickeln.
- Masterprogramm Sustainability: Global Sustainability Science - Integration: Transdisziplinäre Forschungsprojekte - Transdisziplinäres Forschungsprojekt
- Masterprogramm Sustainability: Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science - Integrationsbereich - Transdisziplinäres Forschungsprojekt
- Masterprogramm Psychology: Psychology and Sustainability - Compulsory Modules (Lüneburg) - Transdisziplinäres Forschungsprojekt