Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Dr. Laura Ackermann


Lehrveranstaltungen

Nachhaltiger Konsum (Seminar)

Dozent/in: Laura Ackermann

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 09:50 - 12:05 | 06.04.2023 - 07.07.2023 | C 11.307

Inhalt: Konsum beeinflusst nicht nur die wirtschaftliche und soziale Situation von Menschen, sondern auch den Zustand der Umwelt. Die Spuren, die aktuelle Konsummuster weltweit hinterlassen, sind vielfältig und reichen von prekären Arbeits- und Lebenssituationen in Produktionsländern über Umweltverschmutzung und Lebensraumgefährdung durch Plastikinseln in der Größe von Kontinenten bis hin zu ⁠Klimawandel⁠ und Artensterben. Der durch Konsum verursachte CO2-Fußabdruck liegt in Deutschland pro Person bei etwa 10,8 t CO2-Äquivalenten. Um die Klimaziele zu erreichen, müsste dieser Wert auf weniger als 1t pro Person und Jahr reduziert werden (Umweltbundesamt, 2022). Nachhaltiger Konsum trägt dazu bei, „die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, ohne die Lebens- und Konsummöglichkeiten anderer Menschen (Prinzip der intra-generativen Gerechtigkeit) und zukünftiger Generationen (Prinzip der inter-generativen Gerechtigkeit) zu gefährden“ (Balderjahn, 2021, 196). Im Rahmen des Seminars beschäftigen wir uns mit verschiedenen Theorien, die als Erklärungsansätze für nachhaltigen Konsum dienen können. Die Theorien werden auf aktuelle und relevante Fragestellungen aus der Praxis angewandt, indem basierend auf den Theorien Interventionen geplant und Studiendesigns zur empirischen Überprüfung dieser Interventionen entwickelt werden.