Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Lehrveranstaltungen
Orientierung auf Literatur (Deu 100) (Vorlesung)
Dozent/in: Birgit Dahlke
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | C HS 2
Inhalt: Die Vorlesung bietet eine Einführung in Konzepte der literarischen und Lesesozialisation: Was ist Lesen? Wurde schon immer gelesen? Warum bezeichnen wir Lesen als bedeutende Kulturtechnik? Wovon ist abhängig, ob jemand zu einem Leser/ einer Leserin wird? Ist Lesen gleich Lesen? Inwiefern ändern mediale Entwicklungen den Status und die Techniken des Lesens? Was unterscheidet Leserinnen und Leser? Welchen Einfluss haben Familie, Schule und Peer Group auf das Leseverhalten? Ist egal, was gelesen wird? Was verstehen wir unter literarischer Bildung, was unter literarischer Sozialisation? Was wird in den Vergleichsstudien PISA, IGLU und DESI unter Lesekompetenz bzw. einer gelungenen Lesesozialisation verstanden? In den begleitenden Tutorien werden Lesebiographien erarbeitet, in denen die eigene Lesegeschichte rekonstruiert und reflektiert wird.
Tutorium - Orientierung auf Literatur (Deu 100) (Tutorium)
Dozent/in: Birgit Dahlke
Termin:
wöchentlich | Montag | 08:15 - 09:45 | 06.12.2010 - 04.02.2011 | C 9.102
Inhalt: Parallel zur Vorlesung "Orientierung auf Literatur" (Deu 100) werden die Studierenden in dem Tutorium ab der 8. Vorlesungswoche dazu angeleitet, ihre eigene Leseautobiografie zu erarbeiten und dazu verschiedene Erhebungen durchzuführen und auszuwerten: Verfassen selbstexplorativer Texte, Befragung von Familienmitgliedern, Leseliste privater und schulischer Lektüre zusammenstellen etc. Das Tutorium dient zugleich einer vertiefenden Einführung in (literatur)wissenschaftliches Arbeiten.
Tutorium - Orientierung auf Literatur (Deu 100) (Tutorium)
Dozent/in: Birgit Dahlke
Termin:
wöchentlich | Montag | 10:15 - 11:45 | 06.12.2010 - 04.02.2011 | Raumangabe fehlt
Inhalt: Parallel zur Vorlesung "Orientierung auf Literatur" (Deu 100) werden die Studierenden in dem Tutorium ab der 8. Vorlesungswoche dazu angeleitet, ihre eigene Leseautobiografie zu erarbeiten und dazu verschiedene Erhebungen durchzuführen und auszuwerten: Verfassen selbstexplorativer Texte, Befragung von Familienmitgliedern, Leseliste privater und schulischer Lektüre zusammenstellen etc. Das Tutorium dient zugleich einer vertiefenden Einführung in (literatur)wissenschaftliches Arbeiten.
Tutorium - Orientierung auf Literatur (Deu 100) (Tutorium)
Dozent/in: Birgit Dahlke
Termin:
wöchentlich | Montag | 12:15 - 13:45 | 06.12.2010 - 04.02.2011 | C 16.222
Inhalt: Parallel zur Vorlesung "Orientierung auf Literatur" (Deu 100) werden die Studierenden in dem Tutorium ab der 8. Vorlesungswoche dazu angeleitet, ihre eigene Leseautobiografie zu erarbeiten und dazu verschiedene Erhebungen durchzuführen und auszuwerten: Verfassen selbstexplorativer Texte, Befragung von Familienmitgliedern, Leseliste privater und schulischer Lektüre zusammenstellen etc. Das Tutorium dient zugleich einer vertiefenden Einführung in (literatur)wissenschaftliches Arbeiten.
Tutorium - Orientierung auf Literatur (Deu 100) (Tutorium)
Dozent/in: Birgit Dahlke
Termin:
wöchentlich | Montag | 12:15 - 13:45 | 06.12.2010 - 04.02.2011 | C 14.103
Inhalt: Parallel zur Vorlesung "Orientierung auf Literatur" (Deu 100) werden die Studierenden in dem Tutorium ab der 8. Vorlesungswoche dazu angeleitet, ihre eigene Leseautobiografie zu erarbeiten und dazu verschiedene Erhebungen durchzuführen und auszuwerten: Verfassen selbstexplorativer Texte, Befragung von Familienmitgliedern, Leseliste privater und schulischer Lektüre zusammenstellen etc. Das Tutorium dient zugleich einer vertiefenden Einführung in (literatur)wissenschaftliches Arbeiten.
Tutorium - Orientierung auf Literatur (Deu 100) (Tutorium)
Dozent/in: Birgit Dahlke
Termin:
Einzeltermin | Mo, 06.12.2010, 14:15 - Mo, 06.12.2010, 15:45 | C 1.005
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 13.12.2010 - 04.02.2011 | Raumangabe fehlt
Inhalt: Parallel zur Vorlesung "Orientierung auf Literatur" (Deu 100) werden die Studierenden in dem Tutorium ab der 8. Vorlesungswoche dazu angeleitet, ihre eigene Leseautobiografie zu erarbeiten und dazu verschiedene Erhebungen durchzuführen und auszuwerten: Verfassen selbstexplorativer Texte, Befragung von Familienmitgliedern, Leseliste privater und schulischer Lektüre zusammenstellen etc. Das Tutorium dient zugleich einer vertiefenden Einführung in (literatur)wissenschaftliches Arbeiten.
Tutorium - Orientierung auf Literatur (Deu 100) (Tutorium)
Dozent/in: Birgit Dahlke
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 06.12.2010 - 04.02.2011 | C 16.124
Inhalt: Parallel zur Vorlesung "Orientierung auf Literatur" (Deu 100) werden die Studierenden in dem Tutorium ab der 8. Vorlesungswoche dazu angeleitet, ihre eigene Leseautobiografie zu erarbeiten und dazu verschiedene Erhebungen durchzuführen und auszuwerten: Verfassen selbstexplorativer Texte, Befragung von Familienmitgliedern, Leseliste privater und schulischer Lektüre zusammenstellen etc. Das Tutorium dient zugleich einer vertiefenden Einführung in (literatur)wissenschaftliches Arbeiten.
Tutorium - Orientierung auf Literatur (Deu 100) (Tutorium)
Dozent/in: Birgit Dahlke
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 06.12.2010 - 04.02.2011 | C 12.015
Inhalt: Parallel zur Vorlesung "Orientierung auf Literatur" (Deu 100) werden die Studierenden in dem Tutorium ab der 8. Vorlesungswoche dazu angeleitet, ihre eigene Leseautobiografie zu erarbeiten und dazu verschiedene Erhebungen durchzuführen und auszuwerten: Verfassen selbstexplorativer Texte, Befragung von Familienmitgliedern, Leseliste privater und schulischer Lektüre zusammenstellen etc. Das Tutorium dient zugleich einer vertiefenden Einführung in (literatur)wissenschaftliches Arbeiten.
Tutorium - Orientierung auf Literatur (Deu 100) (Tutorium)
Dozent/in: Birgit Dahlke
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 06.12.2010 - 04.02.2011 | C 11.308
Inhalt: Parallel zur Vorlesung "Orientierung auf Literatur" (Deu 100) werden die Studierenden in dem Tutorium ab der 8. Vorlesungswoche dazu angeleitet, ihre eigene Leseautobiografie zu erarbeiten und dazu verschiedene Erhebungen durchzuführen und auszuwerten: Verfassen selbstexplorativer Texte, Befragung von Familienmitgliedern, Leseliste privater und schulischer Lektüre zusammenstellen etc. Das Tutorium dient zugleich einer vertiefenden Einführung in (literatur)wissenschaftliches Arbeiten.
Tutorium - Orientierung auf Literatur (Deu 100) (Tutorium)
Dozent/in: Birgit Dahlke
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 06.12.2010 - 04.02.2011 | C 12.015
Inhalt: Parallel zur Vorlesung "Orientierung auf Literatur" (Deu 100) werden die Studierenden in dem Tutorium ab der 8. Vorlesungswoche dazu angeleitet, ihre eigene Leseautobiografie zu erarbeiten und dazu verschiedene Erhebungen durchzuführen und auszuwerten: Verfassen selbstexplorativer Texte, Befragung von Familienmitgliedern, Leseliste privater und schulischer Lektüre zusammenstellen etc. Das Tutorium dient zugleich einer vertiefenden Einführung in (literatur)wissenschaftliches Arbeiten.
Tutorium - Orientierung auf Literatur (Deu 100) (Tutorium)
Dozent/in: Birgit Dahlke
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 06.12.2010 - 04.02.2011 | C 12.015
Inhalt: Parallel zur Vorlesung "Orientierung auf Literatur" (Deu 100) werden die Studierenden in dem Tutorium ab der 8. Vorlesungswoche dazu angeleitet, ihre eigene Leseautobiografie zu erarbeiten und dazu verschiedene Erhebungen durchzuführen und auszuwerten: Verfassen selbstexplorativer Texte, Befragung von Familienmitgliedern, Leseliste privater und schulischer Lektüre zusammenstellen etc. Das Tutorium dient zugleich einer vertiefenden Einführung in (literatur)wissenschaftliches Arbeiten.
Tutorium - Orientierung auf Literatur (Deu 100) (Tutorium)
Dozent/in: Birgit Dahlke
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 06.12.2010 - 04.02.2011 | C 16.124
Inhalt: Parallel zur Vorlesung "Orientierung auf Literatur" (Deu 100) werden die Studierenden in dem Tutorium ab der 8. Vorlesungswoche dazu angeleitet, ihre eigene Leseautobiografie zu erarbeiten und dazu verschiedene Erhebungen durchzuführen und auszuwerten: Verfassen selbstexplorativer Texte, Befragung von Familienmitgliedern, Leseliste privater und schulischer Lektüre zusammenstellen etc. Das Tutorium dient zugleich einer vertiefenden Einführung in (literatur)wissenschaftliches Arbeiten.
Tutorium - Orientierung auf Literatur (Deu 100) (Tutorium)
Dozent/in: Birgit Dahlke
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 06.12.2010 - 04.02.2011 | C 12.013
Inhalt: Parallel zur Vorlesung "Orientierung auf Literatur" (Deu 100) werden die Studierenden in dem Tutorium ab der 8. Vorlesungswoche dazu angeleitet, ihre eigene Leseautobiografie zu erarbeiten und dazu verschiedene Erhebungen durchzuführen und auszuwerten: Verfassen selbstexplorativer Texte, Befragung von Familienmitgliedern, Leseliste privater und schulischer Lektüre zusammenstellen etc. Das Tutorium dient zugleich einer vertiefenden Einführung in (literatur)wissenschaftliches Arbeiten.
Tutorium - Orientierung auf Literatur (Deu 100) (Tutorium)
Dozent/in: Birgit Dahlke
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 14:15 - 15:45 | 06.12.2010 - 04.02.2011 | C 12.015
Inhalt: Parallel zur Vorlesung "Orientierung auf Literatur" (Deu 100) werden die Studierenden in dem Tutorium ab der 8. Vorlesungswoche dazu angeleitet, ihre eigene Leseautobiografie zu erarbeiten und dazu verschiedene Erhebungen durchzuführen und auszuwerten: Verfassen selbstexplorativer Texte, Befragung von Familienmitgliedern, Leseliste privater und schulischer Lektüre zusammenstellen etc. Das Tutorium dient zugleich einer vertiefenden Einführung in (literatur)wissenschaftliches Arbeiten.