Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Lehrveranstaltungen
Grundlagen der Wasserwirtschaft und des Wasserbaus (Vorlesung)
Dozent/in: Birgitt Brinkmann
Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 17:45 | 12.10.2015 - 29.01.2016 | C 12.006
Einzeltermin | Mo, 02.11.2015, 14:15 - Mo, 02.11.2015, 15:45 | C 16.124
Einzeltermin | Mo, 02.11.2015, 16:15 - Mo, 02.11.2015, 17:45 | C 16.204
Inhalt: Grundlagen der Wasserwirtschaft und des Wasserbaus: - Wasserwirtschaft und Hydrologie (Begriffserläuterungen und deren Inhalte) - Wasserhaushalt und Wasserkreislauf - Einteilung der Gewässer - Hydrometrie - Gerinnehydraulik - Feststoffe in Fließgewässern Ausbau von Fließgewässern: - Regelungsgrundsätze - Sicherung der Gewässerprofile inkl. naturnaher Gestaltung und Fischwanderhilfen - Hochwasserschutz an Binnengewässern (Deiche, Hochwasserrückhaltebecken, mobile Maßnahmen, nicht bauliche Maßnahmen) - rechtlicher Rahmen (Wasserhaushaltsgesetz, Wasserrahmenrichtlinie, Landeswassergesetze etc.) Hochwasser- und Küstenschutz - Belastungen von Küsten und Ästuaren (wechselnde Wasserstände inkl. Gezeiten und Sturmfluten, Wellen, Strömungen, Eis) - Hochwasserschutzmaßnahmen (Deiche, Sturmflutsperrwerke, Hochwasserschutzwände, Ufermauern) - Küstenschutzmaßnahmen (Deckwerke, Buhnen, Lahnungen, Sandaufspülungen, geotextile Baukörper, ufernahe Wellenbrecher) - biologische Küstenschutzmaßnahmen - rechtlicher Rahmen