Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Lehrveranstaltungen
Sustainable Corporate Governance & Audit (Gruppe A) (Seminar)
Dozent/in: Tobias Schreiber, Patrick Velte
Termin:
Einzeltermin | Fr, 18.10.2019, 12:00 - Fr, 18.10.2019, 16:00 | C 40.146 | Gemeinsam mit Gruppe B
Einzeltermin | Do, 24.10.2019, 08:15 - Do, 24.10.2019, 11:45 | C 40.606 | Gemeinsam mit Gruppe B
Einzeltermin | Do, 07.11.2019, 08:15 - Do, 07.11.2019, 11:45 | C 40.606 | Gemeinsam mit Gruppe B
Einzeltermin | Fr, 22.11.2019, 12:00 - Fr, 22.11.2019, 17:00 | C 14.102a
Einzeltermin | Sa, 23.11.2019, 10:00 - Sa, 23.11.2019, 15:00 | C 14.102a
Einzeltermin | Fr, 20.12.2019, 09:00 - Fr, 20.12.2019, 10:00 | C 14.001 | TEST
Einzeltermin | Fr, 20.12.2019, 10:00 - Fr, 20.12.2019, 12:00 | C 14.001 | TEST
Inhalt: Lernen Sie die nachhaltige Unternehmensführung und -überwachung sowie die Wirtschaftsprüfung aus anwendungs- und forschungsorientierter Sicht kennen. In Kooperation mit einer Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft aus Hamburg wird die Jahresabschlussprüfung auf der Grundlage von Fällen erarbeitet. Ihre Diskussion bezieht sich auf ein Kapitel auf dem Veranstaltungsskript (Teil I) und auf einen wissenschaftlichen Beitrag. Die zweite Prüfungsleistung besteht aus einem Test über die Bereiche der gesamten Veranstaltung Inhaltsverzeichnis: Teil I: Sustainable Corporate Governance - Notwendigkeit einer nachhaltigen Unternehmensführung und -überwachung nach der Finanzkrise 2008/09 - kompakte Erörterung wichtiger Leitlinien zur Corporate Governance-. Nachhaltigkeits- und integrierten Berichterstattung aus internationaler Sicht - Beurteilung des Status Quo am deutschen Kapitalmarkt II. Wirtschaftsprüfung (Fallstudien durch Gastreferent aus der Prüfungspraxis)
Sustainable Corporate Governance & Audit (Gruppe B) (Seminar)
Dozent/in: Patrick Velte, Martin Zieger
Termin:
Einzeltermin | Fr, 18.10.2019, 12:00 - Fr, 18.10.2019, 16:00 | C 40.146 | Gemeinsam mit Gruppe A
Einzeltermin | Do, 24.10.2019, 08:15 - Do, 24.10.2019, 11:45 | C 40.606 | Gemeinsam mit Gruppe A
Einzeltermin | Di, 05.11.2019, 09:00 - Di, 05.11.2019, 13:15 | C 7.319
Einzeltermin | Do, 07.11.2019, 08:15 - Do, 07.11.2019, 11:45 | C 40.606 | Gemeinsam mit Gruppe A
Einzeltermin | Fr, 15.11.2019, 09:00 - Fr, 15.11.2019, 13:15 | C 7.319
Einzeltermin | Di, 19.11.2019, 09:00 - Di, 19.11.2019, 13:15 | C 7.319
Einzeltermin | Mi, 20.11.2019, 14:00 - Mi, 20.11.2019, 18:00 | extern | EXTRA EXTERN KPMG
Einzeltermin | Fr, 20.12.2019, 09:00 - Fr, 20.12.2019, 10:00 | C 14.001 | TEST gemeinsam mit anderer Gruppe (!)
Einzeltermin | Fr, 20.12.2019, 10:00 - Fr, 20.12.2019, 12:00 | C 14.001 | TEST gemeinsam mit anderer Gruppe (!)
Inhalt: Lernen Sie die nachhaltige Unternehmensführung und -überwachung sowie die Wirtschaftsprüfung aus anwendungs- und forschungsorientierter Sicht kennen. In Kooperation mit einer Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft aus Hamburg wird die Jahresabschlussprüfung auf der Grundlage von Fällen erarbeitet. Zudem haben wir Gastvorträge aus der Praxis für Sie vorbereitet. Ihre Diskussion besteht aus einer Vorstellung eines Cases zur Corporate Governance als erste Teilleistung. Die zweite Teilleistung besteht in einem Test über die Inhalte der beiden Teile der Veranstaltung Inhaltsverzeichnis: Teil I: Sustainable Corporate Governance - Notwendigkeit einer nachhaltigen Unternehmensführung und -überwachung nach der Finanzkrise 2008/09 - kompakte Erörterung wichtiger Leitlinien zur Corporate Governance-. Nachhaltigkeits- und integrierten Berichterstattung aus internationaler Sicht - Beurteilung des Status Quo am deutschen Kapitalmarkt II. Wirtschaftsprüfung (Fallstudien durch Gastreferenten aus der Praxis)