Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Lehrveranstaltungen
Journalist*innen und politische Öffentlichkeit (Projekt)
Dozent/in: Jürgen Wermser
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.002 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 25.01.2024, 14:15 - Do, 25.01.2024, 15:45 | C 12.002 Seminarraum | Ersatztermin
Inhalt: Journalist*innen sind wichtige Akteure im politischen Prozess. Sie können mit ihren Berichten, Interviews und Kommentaren die öffentliche Diskussion und Willensbildung stark beeinflussen. Zugleich stehen sie selbst im Mittelpunkt vielfältiger Kritik. Die Vorwürfe reichen von bewusster Manipulation bis hin zu gezielter Meinungsmache. Umso wichtiger sind aus politikwissenschaftlicher Sicht die internen professionellen Rahmenbedingungen und Standards im Medienbetrieb. Sie stehen im Mittelpunkt des praxisorientierten Seminars. Dazu gehören u.a. Strukturen und Trends im deutschen Mediensystem, Berufsbild und Selbstverständnis von Journalist*innen, unterschiedliche journalistische Darstellungsformen mit praktische Beispielen/Übungen, Wege der Informationsbeschaffung und Recherche, das Verhältnis zwischen Politiker*innen und Journalist*innen sowie die (Selbst-) Kontrolle im Journalismus. Die Einladung eines Praktikers als Gast oder der Besuch einer Redaktion (Exkursion) werden im Verlaufe des Seminars angestrebt.