Course Schedule


Lehrveranstaltungen

Transdisziplinäres Projekt: Zur Sozio-ökologischen Bedeutung naturnaher Lebensräume (Teil 2) - am Beispiel nachhaltiger landwirtschaftlicher Produktion in der nahöstlichen Konfliktregion (Projektseminar)

Dozent/in: Christine Katz, Martin Preuß, Carlos F. Vittar, Christina Westphal

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 08:15 - 11:45 | 06.10.2008 - 23.01.2009 | C 1.209 Seminarraum

Inhalt: Transdisziplinäre Planungs- und Lösungsansätze zur Verbreitung und Vermarktung eines landwirtschaftlichen Produkts aus der palästinensisch- israelischen Krisenregion. Im Mittelpunkt des Projektseminars steht ein von Israelis und Palästinensern gemeinschaftlich produziertes Olivenöl (Oil of Peace), das aus nachhaltiger Landwirtschaft stammt und durch wirtschaftliche Kooperation der Konfliktpartner zur friedlichen Entwicklung beitragen will. Die Lehrveranstaltung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit CROSSROADS, einer Non-Profit-NGO , die vor allem durch Unterstützung multinationaler langfristiger Wirtschaftskooperationen im Nahen Osten einen Beitrag zu dessen nachhaltiger Entwicklung leisten will.

Zur sozio-ökologischen Bedeutung naturnaher Lebensräume - Transdisziplinäres Projektseminar (Projektseminar)

Dozent/in: Werner Härdtle, Goddert von Oheimb

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 13:45 | 06.10.2008 - 23.01.2009 | C 13.120 Labor | u. nach Vereinb.