Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Bildbearbeitung für Anfänger (Studienbegleitende Veranstaltung)
Dozent/in: Christian Behrens
Termin:
Einzeltermin | Sa, 27.11.2010, 10:00 - Sa, 27.11.2010, 17:00 | C 7.215 b (Videokonferenzraum)
Einzeltermin | So, 28.11.2010, 10:00 - So, 28.11.2010, 17:00 | C 7.215 b (Videokonferenzraum)
Inhalt: Ihr habt viele tolle digitalisierte Fotos, aber wenn Ihr sie ausdruckt, seid Ihr mit dem Ergebnis unzufrieden? Ihr wollt Photoshop Experten werden oder problemlos eure digitale Kamera bedienen? Dann seid ihr hier richtig! Wir werden euch zeigen, wie man eine maximale Qualität aus seinen digitalen Bilder zieht, wie man sie nachträglich bearbeitet und wie analoges Bildmaterial bestmöglich digitalisiert werden kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da wir Euch in die Basics der Bildbearbeitung einführen werden.
Dunkelkammer Führerschein (Studienbegleitende Veranstaltung)
Dozent/in: Eva-Kristina Rahe, Susann Rutscher, Andreas Weber
Termin:
Einzeltermin | Mi, 03.11.2010, 14:00 - Mi, 03.11.2010, 19:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Mi, 10.11.2010, 14:00 - Mi, 10.11.2010, 19:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Mi, 17.11.2010, 14:00 - Mi, 17.11.2010, 19:00 | Raumangabe fehlt
Inhalt: Die Arbeit im Fotolabor bietet die Möglichkeit, die Feinheiten der Schwarzweissfotografie zu erkunden. Kontrast oder Tonwerte zu korrigieren, einzelne Bereiche nachzubelichten oder abzuwedeln, dies sind nur einige Beispiele, wie man im Fotolabor brilliante Schwarzweißbilder erzeugen kann. An drei aufeinanderfolgenden Nachmittagen werdet Ihr lernen, Eure Filme zu entwickeln, Kontaktbögen herzustellen und einzelne Abzüge anzufertigen. Da das Fotolabor von vielen Studierenden genutzt wird, ist ein reibungsloser Ablauf unumgänglich. Deshalb ist der Zugang an die Teilnahme dieses Angebots sowie mind. eine Teilnahme am Offenen Labor gebunden.
Dunkelkammer Führerschein kompakt (Studienbegleitende Veranstaltung)
Dozent/in: Ina Dubberke, Andreas Weber, Gesa Woltjen
Termin:
Einzeltermin | Sa, 13.11.2010, 09:00 - Sa, 13.11.2010, 18:00 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | So, 14.11.2010, 09:00 - So, 14.11.2010, 18:00 | Raumangabe fehlt
Inhalt: Die Arbeit im Fotolabor bietet die Möglichkeit, die Feinheiten der Schwarzweissfotografie zu erkunden. Kontrast oder Tonwerte zu korrigieren, einzelne Bereiche nachzubelichten oder abzuwedeln, dies sind nur einige Beispiele, wie man im Fotolabor brilliante Schwarzweißbilder erzeugen kann. An drei aufeinanderfolgenden Nachmittagen werdet Ihr lernen, Eure Filme zu entwickeln, Kontaktbögen herzustellen und einzelne Abzüge anzufertigen. Da das Fotolabor von vielen Studierenden genutzt wird, ist ein reibungsloser Ablauf unumgänglich. Deshalb ist der Zugang an die Teilnahme dieses Angebots sowie mind. eine Teilnahme am Offenen Labor gebunden.
Fotografie für Anfänger (Studienbegleitende Veranstaltung)
Dozent/in: Ina Dubberke, Eva-Kristina Rahe, Andreas Weber
Termin:
Einzeltermin | Sa, 06.11.2010, 09:00 - Sa, 06.11.2010, 17:00 | C 7.215
Einzeltermin | So, 07.11.2010, 09:00 - So, 07.11.2010, 17:00 | C 7.215
Inhalt: Jeder kann fotografieren. Man drückt auf den Auslöser, die Kamera macht den Rest - bis zu dem Moment, in dem die Automatik abgeschaltet wird... Wir zeigen Euch, wie man manuell fotografiert und so die Möglichkeiten seiner Kamera ausschöpft. Blende, Brennweite und Belichtungszeit, aber auch Bildgestaltung sind Themen dieses Workshops. Dabei könnt Ihr in mehreren Praxisparts die erlernte Theorie gleich ausprobieren. Eine Spiegelreflexkamera (analog oder digital) solltet Ihr dabei haben.
Fotografie für Fortgeschrittene (Studienbegleitende Veranstaltung)
Dozent/in: Igor Golubchykov, Susanne Heinz
Termin:
Einzeltermin | Sa, 04.12.2010, 09:00 - Sa, 04.12.2010, 18:00 | C 11.215
Porträt I (Studienbegleitende Veranstaltung)
Dozent/in: Nicole Haarmann, Gesa Woltjen
Termin:
Einzeltermin | Sa, 22.01.2011, 09:00 - So, 23.01.2011, 17:00 | C 11.215
Einzeltermin | Sa, 22.01.2011, 09:00 - So, 23.01.2011, 17:00 | C 7.215
Inhalt: Wenn Ihr Euch für die Fotografie von Menschen interessiert, ist dies der ideale Aufbaukurs für den Workshop "Fotografie für Anfänger". Wir zeigen Euch, worauf es ankommt, wenn es darum geht, eine Person richtig in Szene zu setzen, wo die Feinheiten von Ausleuchtung und Bildgestaltung liegen und was man bei Location und Accessoires beachten sollte. Der Kurs ist so aufgebaut, dass die Theorie immer wieder in praktischen Übungen erprobt werden kann.
Themenabend Fotorecht (Studienbegleitende Veranstaltung)
Dozent/in: Christian Behrens
Termin:
Einzeltermin | Di, 14.12.2010, 19:00 - Di, 14.12.2010, 21:00 | C 11.117 Seminarraum