Course Schedule


Lehrveranstaltungen

Zeit und Einkommen – Empirische Analysen mit dem Sozio-oekonomischen Panel und der Zeitbudgetstudie (mit Stata) (Seminar)

Dozent/in: Joachim Merz

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 05.04.2016 - 10.07.2016 | C 5.124 Seminarraum
14-täglich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 12.04.2016 - 10.07.2016 | C 16.124 Seminarraum | Beginn: 2. Semesterwoche

Inhalt: Ziel ist die Einführung der Studierenden in das empirische Arbeiten zu den Themenblöcken Zeit und Einkommen mit den facettenreichen Massendatensätzen des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP), der deutschen Zeitbudgeterhebung 2001/2002 (GTUS) sowie der amerikanischen Time Use Study (ATUS). Die Studierenden sollen ihr volkswirtschaftliches Wissen mit fortgeschrittenen Auswertungs-methoden (deskriptive Statistiken, Tests, Regressionsanalysen, Logit- und Probit-Modelle mit Querschnitts- und Längsschnittdaten) für die Bearbeitung inhaltlicher Fragestellungen einsetzen. Sie sollen damit in die Lage versetzt werden, selbstständig inhaltliche empirische Analysen mit großen Datensätzen und statistischen Programmpaketen (z.B. Stata, SPSS) durchzuführen. Die Veranstaltung wird für Studierende des Leuphana-Bachelor-Studiengangs mit dem Major Volkswirtschaftslehre angeboten. Durch Ausarbeitung eines Referats mit besonderem Schwerpunkt auf den eigenen empirischen Analysen mit dem SOEP und/oder GTUS, der Präsentation der Ergebnisse und der Diskussion des Referats einer anderen Gruppe besteht die Möglichkeit, fünf Kreditpunkte zu erhalten.