Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Baupläne und Organisationsformen (Übung)
Dozent/in: Eva Völler
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 16:15 - 19:45 | 05.12.2016 - 03.02.2017 | C 13.120 Labor | 2. Semesterhälfte
Inhalt: Die Übung „Baupläne und Organisationsformen“ dient der vertiefenden Beschäftigung mit den Inhalten der Vorlesung „Allgemeine Biologie – organismische Aspekte“; beide Veranstaltungen zusammen bilden das gleichnamige Modul. In der Übung lernen Sie darüber hinaus erste wichtige biologische Arbeitsmethoden (Mikroskopieren, Zeichnen, Präparieren) kennen. Der Kurs vermittelt eine Übersicht über gängige Baupläne und Organisationsformen bei Pflanzen und Tieren. Im ersten Teil des Kurses lernen Sie den zellulären Aufbau und die Struktur von Einzellern bis zu höheren Pflanzen kennen. Hierbei lernen Sie die Technik des Mikroskopierens. Wie Form und Funktion auch bei Tieren zusammenhängen, wird im zweiten Teil des Kurses behandelt. Beim Sezieren widmen wir uns je einem Vertreter der Anneliden und Salmoniden. Durch genaues Hinsehen und präzises Zeichen lernen Sie die wichtigsten Elemente und Strukturen der Präparate genauestens kennen.
Grundlagen der Biologie - Organismische Aspekte (Vorlesung)
Dozent/in: Eva Völler
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 17.10.2016 - 03.02.2017 | C HS 5
Inhalt: Grundlagen des Baus und der Struktur von Lebewesen. Überblick über die Vielfalt des Lebendigen. Themenauswahl: Aufbau der Zelle, Gewebe, Organe, Organsysteme, Grundbaupläne von Pflanzen und Tieren.
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Biologie - Grundlagen der Biologie - Organismische Aspekte
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Chemie - Naturwissenschaften im Alltag
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Biologie - Naturwissenschaften im Alltag
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Sachunterricht - Naturwissenschaften im Alltag